Liebe Kinder, liebe Eltern,
so schnell ist das erste Schulhalbjahr schon wieder vergangen und die Winterferien stehen an.
Für alle Familien, die verreisen oder auch zu Hause Urlaub machen, wünschen wir viel Erholung und eine schöne gemeinsame Zeit.
Für alle Kinder der Klassen 1-3, die in unserem Ferienhort angemeldet sind, haben wir uns wieder schöne Aktivitäten überlegt.
Die Ferienpläne können hier eingesehen werden:
Winterferien Hort Helsinkiring Woche 1
Winterferien Hort Helsinkiring Woche 2
Sollten sich Umstände geändert haben und eine Hortbetreuung in den Ferien doch nicht mehr notwendig sein, bitte die Abmeldung bei uns und bei der Essenversorgung nicht vergessen.
Das Hort-Team wünscht eine schöne Winterferienzeit!

Die Sechstklässler aus blau/gelb haben zwischen den Winterferien und dem Skilager an eigenen Beiträgen für die MaryMo gearbeitet. Die Themen konnten sie sich selbst wählen. Dabei sind viele spannende Beiträge entstanden.








In der Wettkampfklasse IV traten beim Regionalfinale fünf Vertreter unserer Schule an: Finn, Rena, Awa, Yannis und Lennart starteten gleich im ersten Spiel gegen den Turnierstärksten, die Arndtschule aus Greifswald. Knapp unterlagen sie einer sehr gut eingespielten Mannschaft. Im zweiten Spiel gegen Regionalschule Binz gab es ein 1:1. Nun legte das Volleyballteam richtig los und in den letzten beiden Spielen gegen Niepars und die Diesterwegschule Stralsund haben die Montis klar überzeugt und gewannen 2:0.
















Die Fünft- und Sechstklässler der Terraebene erfuhren in einem Workshop, der von der Theaterpädagogin Sabine Kuhnert geleitet wurde, wie es sich anfühlt, als Balletttänzer auf der Bühne zu stehen und verschiedene Gefühle darzustellen. Wie sehen also kriegerische Mäuse aus? Wie wird ein Kind auf der Bühne von einem Arzt untersucht? Und wie kann man Pupper lebendig machen? Hinter all diesen anmutigen Bewegungen steckt das Märchen vom „Nussknacker und dem Mausekönig“, das Tschaikowski als Grundlage für sein Ballett nutzte. 

