Autoren-Archiv: Monte-Admin
Bürozeiten in den Winterferien (08.02.2021 – 19.02.2021)
Sonderartikel
Liebe Eltern,
das Schulbüro der Stufen 1 und 2 (Klassen 1 – 6) im Helsinkiring ist in den Ferien in der Zeit von 7:30 – 12:00 Uhr geöffnet.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen auch gern per Mail an Frau Gadow: j.gadow@montessori-schule-greifswald.de
Skilager 2021
Die Corona-Situation beeinträchtigt natürlich auch die Skilager in diesem Jahr.
Aus diesem Grund haben wir folgende Festlegungen getroffen:
- Die Fahrt der Klasse 6 wird auf die Zeit vom 12. bis 20. März 2021 verschoben.
- Die Fahrt der Klassen 7 und 8 soll im geplanten Zeitraum vom 5. bis 13. März 2021 stattfinden.
- Die Fahrt der Klassen 9, 10 und 11 entfällt in diesem Jahr. Die bereits gezahlten Beträge für das Skilager werden vollständig erstattet.
- Die Entscheidungen zur Durchführung der Fahrten wird jeweils 14 Tage vor Abfahrt gemeinsam mit dem Reiseveranstalter getroffen.
Unser Patenkind – Jean-Claude aus Antsirabé/Madagaskar
Auf den Bildern seht ihr/sehen Sie unser Patenkind Jean-Claude, das in der Stadt Antsirabé ohne ein richtiges Dach über dem Kopf lebt. Zu seinen wichtigsten Begleitern gehören sein Bruder Rollande und seine Großmutter, die die weit verstreute obdachlose Familie ein bisschen zusammenhält.
Öffnungszeiten Schulbüro
Liebe Eltern,
die Schulbüros im Helsinkiring sowie im Gedser Ring sind in den Weihnachtsferien vom 21.12.2020 bis zum 03.01.2021 nicht besetzt. In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine E-Mail.
Wir wünschen allen Familien, Bekannten und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr.
Annegret Mischok-Imhorst & Julia Gadow
Vierbeiniger Gast in Terra 5
Wieviele Zähne hat ein Hund? Wo befinden sich die Lefzen? Wo kann man das Kniegelenk ertasten? …
Mit diesen und vielen weiteren Fragen zu Körperbau, Haltung und Ausbildung von Hunden beschäftigten sich die SchülerInnen der Klasse Terra 5 in ihrer gestrigen NaGeWi-Stunde im Rahmen der Wirbeltierwerkstatt. Dabei wurden sie tatkräftig von Momo, einem achtjährigen Wäller, unterstützt, der nicht nur geduldig seine Zähne zeigte und seine Ballen betasten ließ, sondern auch die eine oder andere Streicheleinheit gelassen hinnahm. Die SchülerInnen konnten sich ebenfalls von seinen besonderen Fähigkeiten beim Aufspüren versteckter Gegenstände überzeugen. Unter den neugierigen Blicken der Kinder bewies Momo auch, dass er die verschiedenen Kommandos seiner Halterin Andrea Harzsch sofort richtig umsetzen konnte. Besonders viel Freude hatte so mancher der Zuschauer, der nach der Aufforderung “Laut!” eine entsprechende Hundeantwort von Momo bekam.
Wir bedanken uns für die interessanten Einblicke in Momos Hundeleben und hoffen auf ein Wiedersehen.
Eltern-Info
Sonderartikel
Terra 5 auf den Spuren der bronzezeitlichen Krieger im Tollensetal
Lange Zeit herrschte unter Experten die Meinung, dass es in der Bronzezeit recht friedlich zuging. Die Funde im Tollensetal scheinen dies jedoch zu widerlegen: Die Überreste der hier gefallenen Krieger, in deren Knochen zum Teil noch immer Pfeilspitzen stecken, und die zahlreichen Waffen lassen eine heftige kriegerische Auseinandersetzung vermuten.
Kräutergarten auf dem Schulbalkon – Terra 5 im Garteneinsatz
In den letzten Wochen hat sich einiges auf dem Schulbalkon verändert. Zunächst sind Karla, Nina und Elsa “nur” dem Unkraut zu Leibe gerückt. Dann entstand jedoch schnell der Plan, mehr zu tun. Unterstützt durch ihre Klassenlehrerin S. Lüder-Kleemann wurden drei kleine Hochbeete, Holzspäne, Humus und Erde aus dem Baumarkt geholt. Die an die Eltern gerichtete Mail der drei Mädchen brachte Sämereien und Pflanzen. Nun kann sich das Ergebnis sehen lassen: Die Beete sind bepflanzt und beschriftet. Stolz präsentierten die Schülerinnen das Ergebnis ihrer Klasse.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern der Terra 5, die diese Aktion unterstützt haben.
(verantwortlich: SLK)