Weihnachtskonzert

Am 16.12. 2016 findet traditionell das Weihnachtskonzert der Montessori Schule und der Montessori Musikschule statt. Als Ort steht uns wie in jedem Jahr die Wiecker Kirche zur Verfügung.

Alle Familien sind herzlich eingeladen das Konzert des Chores sowie vieler Instrumentalisten zu besuchen. Beginn ist 16 Uhr und wir bitten Sie gemeinsam mit ihren Kindern rechtzeitig in der Kirche zu sein.

Bitte beachten Sie, dass eine Begleitung der Kinder vom Hort und den Lehrerinnen nicht übernommen werden kann.
Eine schöne Adventszeit, wünschen das Team der Stufe I.

Lesezeit

Die Vorweihnachtszeit ist für viele Ebenen der Stufe I die Vorlesezeit. Die Kinder lesen gemeinsam sowie mit Lesepaten ein Buch. Was in den einzelnen Ebenen gelesen wird ist zum Teil noch geheim. Doch ein paar lassen uns schon hinein schauen…

Orange H. Ebene – Der Findefuchs von Irina Korschunow

Rote Ebene – Der überaus starke Willibald von Willi Fährmann

Grüne Ebene – Tranquilla Trampeltreu von Michael Ende

Lila Ebene – Pelle zieht aus (Kl.1,2) Astrids Bücherwelt (Kl.3) von Astrid Lindgren

Orange Ebene – Geheim 🙂

Gelbe Ebene – Geheim 🙂

Blaue Ebene – Geheim 🙂

 

vorlesen-rot

Projekttage „Erste Hilfe“ in Klasse 7

Was gehört zur ersten Hilfe? Wie geht die stabile Seitenlage? Wie funktioniert die Herz-Lungen-Wiederbelebung? All diese Fragen (und noch viele mehr) können die 7. Klässler nach dem 1. Projekttag „Erste Hilfe“ bereits beantworten. Hier ein kleiner Einblick:

 

Steinzeitluft schnuppern – Terra 5 zu Besuch in den Kunstwerkstätten

img_0400Die Fünftklässler aus der Terra-Ebene waren am Mittwoch in den Kunstwerkstätten zu Besuch, um dort nachzufühlen, wie die Menschen in der Steinzeit lebten und ihren Alltag bestritten. Nach der Begrüßung um das Lagerfeuer in der Steinzeithöhle konnten die Schüler aus Ton, Gefäße, mittels der Wulsttechnik, herstellen. Es entstand eine tolle Vielfalt aus Vasen, Tassen, Hundenäpfen und Keksdosen. An anderer Stelle wurden Lederbeutel und Armbänder gebastelt. Die mit Fell und Perlen verzierten Kunstwerke schmückten auf dem Heimweg bereits die Arme der Kinder. Der Ausflug in den Steinzeit-Alltag endete mit einem echten Lagerfeuer im Garten und selbstgemachtem Stockbrot.

Bestimmt wird alles gut – Lesung in der Stadtbibliothek

„Früher haben Rahaf und Hassan in der syrischen Stadt Homs gewohnt und es schön gehabt. Aber dann kamen immer öfter die Flugzeuge und man musste immerzu Angst haben. Da haben die Eltern beschlossen wegzugehen in ein anderes Land. Wie sie über Ägypten in einem viel zu kleinen Schiff nach Italien gereist sind und von dort weiter nach Deutschland – das alles hat sich Kirsten Boie von Rahaf und Hassan erzählen lassen …“ Dieser bewegenden Geschichte konnten am Mittwoch dieser Woche die Dritties und Vierties der Grünen Ebene lauschen. Sie erfuhren „auch von einer schimpfenden Frau im Zug und einem freundlichen Schaffner, …. von Emma, die in der neuen Schule Rahafs Freundin wird.“

 

Abschluss der „Das bin ich“ – Sponsorenlauf

Unter herbstlichen Bedingungen fand am 19.10. unser Sponsorenlauf statt.

Alle Grundschüler der 1. bis 3. Klasse liefen  auch bei Nieselregen hochmotiviert, so dass eine enorme Spendensumme erreicht wurde.

Dafür werden wir in Absprache mit Kindern aller Ebenen sowie den Erziehern und Sportlehrerinnen der Stufe I mindestens ein großes Spielgerät für den Schulhof anschaffen.

So können die Kinder getreu dem Motto „Mach mit, bleib fit!“ ihre Pausen zur aktiven Bewegung nutzen.

Vielen Dank an alle Eltern, Großeltern, Patentanten und Unterstützer!!!

Das Lehrerinnenteam der Stufe I01 02

Staffelschwimmen

Seit diesem Schuljahr haben alle Schüler der Stufe III die Wahl zwischen einer Vielzahl an Projektkursen. Einige Schüler engagieren sich bei der Schülerzeitung, andere lernen Latein und 11 Schüler der Klassen 7-10 nehmen am Projektkurs „Schwimmen“ teil.

Am 02.11.2016 stand auch schon der erste Wettkampf für die Schwimmer an. Trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle konnte das Team mit Mascha, Marlene, Thoralf und Samuel einen respektablen 5. Platz bei den „All Stars“ belegen. Die 4 x 25m absolvierten sie in nur 1:34 Minuten. Alle gaben Ihr Bestes und schon jetzt steht fest – im nächsten Jahr sind wir wieder dabei und gewinnen eine der leckeren Torten!

Wir bedanken uns beim HSG-Schwimmteam für die gute Organisation und freuen uns schon auf das nächste Schwimmevent.

Ein kleiner Rückblick auf die Herbstferien im Hort

Der Herbst begrüßte uns mit seiner ganzen Kraft. Besonders bei unseren Ausflügen in den nahen Elisenhain, oder an den Strand konnten wir die Jahreszeit genießen. Während wir den Schätzen des Waldes nachjagten, begegneten uns auch etliche Waldbewohner. Zum Abschluss bauten wir dann noch eine richtige Räuberhöhle. Am Strand wurde der Drachenkönig gekürt und trotz eines lauen Lüftchens haben wir etliche Flugobjekte in die Luft bekommen. weiterlesen Ein kleiner Rückblick auf die Herbstferien im Hort

Terra 6 zu Besuch bei Frau Merkel im Bundestag Berlin

Als Abschluss und Höhepunkt der Deutschlandwerkstatt fuhren die Terraner in die Hauptstadt, um das Abgeordnetenbüro von Frau Dr. Merkel zu besuchen. Im Unterricht  lernten die Sechstklässler, wie in Deutschland gewählt wird, wie ein Gesetz entsteht und wie der Bundestag aufgebaut ist.

weiterlesen Terra 6 zu Besuch bei Frau Merkel im Bundestag Berlin