Auf ihrer Homepage hatte sie es bereits im Sommer des letzten Jahres angekündigt: „Die Schule und das Kinderhaus in Madagaskar sind fertig und angestrichen, ich bin zurück und lese nun auch wieder für Kinder in Deutschland, nicht mehr nur in Madagaskar. Und ich habe tausend Geschichten, Photos und bald ein druckfrisches Kinderbuch über Madagaskar im Gepäck. Veranstaltungen steht nichts mehr im Weg!“
Kategorie-Archiv: Stufe II
Unterwegs in luftiger Höhe, mit Fahrrad und Quad – erlebnisreiche Kennenlernwoche in Terra
In der ersten Schulwoche, die traditionsgemäß dem Kennenlernen dient, haben die Schüler*innen der beiden Terra-Klassen neben den Einstiegsstunden in Mathematik, Deutsch und Englisch vielfache Möglichkeiten genutzt, Kontakte untereinander zu knüpfen.
So fand beispielsweise eine Campusralley statt, bei der die Sechsties die Neuankömmlinge aus Klasse 5 tatkräftig unterstützen konnten.
Freude bei unserem Patenkind Jean-Claude in Madagaskar
Wie wir immer wieder aus den Medien erfahren können, ist Madagaskar gegenwärtig infolge der Klimaveränderungen von der größten Dürre seit 40 Jahren betroffen. Die gewaltigen Ernteausfälle führen derzeit zu deutlichen Lebensmittelengpässen, von denen auch die Kinder betroffen sind. Etwa 135.500 Kinder unter 5 Jahren sind unterernährt. (Quelle Welthungerhilfe)
Mit unserer regelmäßigen Spende ermöglichen wir es unserem Patenkind Jean-Claude, eine Schule zu besuchen und dort täglich eine Mahlzeit zu erhalten. Kürzlich konnte seiner Familie auch eigenes Küchengeschirr überreicht werden, das vorher stets bei den Nachbarn ausgeliehen werden musste. Die Freude darüber ist auch auf dem Foto deutlich erkennbar.
Ostergrüße von Jean-Claude, unserem Patenkind aus Madagaskar
Gegen Ende der Osterferien haben wir heute Post von Antonia Michaelis bekommen,
die uns per Mail und verbunden mit einigen Fotos Neues von Jean-Claude berichten konnte:
„Geschniegelt, gewaschen und fast unlöchrig angezogen sind alle
Straßenkinder unseres Außenprogramms, so auch Jean-Claude, zum Ostereiersuchen in einen Garten
gekommen, den ihr aus dem Film kennt. Es ist der Garten unseres ehemaligen Hauses in
Antsirabé – ein bisschen Natur zum Eiersuchen. Im Park war zu viel los mit picknickenden reicheren Familien.
Ostereiersuchen, zum allerersten Mal im Leben, war jedenfalls total
großartig!“
(verantwortlich SLK)
Unterricht mit freiem Lernen
Unser Patenkind – Jean-Claude aus Antsirabé/Madagaskar

Auf den Bildern seht ihr/sehen Sie unser Patenkind Jean-Claude, das in der Stadt Antsirabé ohne ein richtiges Dach über dem Kopf lebt. Zu seinen wichtigsten Begleitern gehören sein Bruder Rollande und seine Großmutter, die die weit verstreute obdachlose Familie ein bisschen zusammenhält.
weiterlesen Unser Patenkind – Jean-Claude aus Antsirabé/Madagaskar
Vierbeiniger Gast in Terra 5
Wieviele Zähne hat ein Hund? Wo befinden sich die Lefzen? Wo kann man das Kniegelenk ertasten? …
Mit diesen und vielen weiteren Fragen zu Körperbau, Haltung und Ausbildung von Hunden beschäftigten sich die SchülerInnen der Klasse Terra 5 in ihrer gestrigen NaGeWi-Stunde im Rahmen der Wirbeltierwerkstatt. Dabei wurden sie tatkräftig von Momo, einem achtjährigen Wäller, unterstützt, der nicht nur geduldig seine Zähne zeigte und seine Ballen betasten ließ, sondern auch die eine oder andere Streicheleinheit gelassen hinnahm. Die SchülerInnen konnten sich ebenfalls von seinen besonderen Fähigkeiten beim Aufspüren versteckter Gegenstände überzeugen. Unter den neugierigen Blicken der Kinder bewies Momo auch, dass er die verschiedenen Kommandos seiner Halterin Andrea Harzsch sofort richtig umsetzen konnte. Besonders viel Freude hatte so mancher der Zuschauer, der nach der Aufforderung „Laut!“ eine entsprechende Hundeantwort von Momo bekam.
Wir bedanken uns für die interessanten Einblicke in Momos Hundeleben und hoffen auf ein Wiedersehen.
Verstärkung im Schulbüro (Helsinkiring)
Terra 5 auf den Spuren der bronzezeitlichen Krieger im Tollensetal
Lange Zeit herrschte unter Experten die Meinung, dass es in der Bronzezeit recht friedlich zuging. Die Funde im Tollensetal scheinen dies jedoch zu widerlegen: Die Überreste der hier gefallenen Krieger, in deren Knochen zum Teil noch immer Pfeilspitzen stecken, und die zahlreichen Waffen lassen eine heftige kriegerische Auseinandersetzung vermuten.
weiterlesen Terra 5 auf den Spuren der bronzezeitlichen Krieger im Tollensetal
Kräutergarten auf dem Schulbalkon – Terra 5 im Garteneinsatz
In den letzten Wochen hat sich einiges auf dem Schulbalkon verändert. Zunächst sind Karla, Nina und Elsa „nur“ dem Unkraut zu Leibe gerückt. Dann entstand jedoch schnell der Plan, mehr zu tun. Unterstützt durch ihre Klassenlehrerin S. Lüder-Kleemann wurden drei kleine Hochbeete, Holzspäne, Humus und Erde aus dem Baumarkt geholt. Die an die Eltern gerichtete Mail der drei Mädchen brachte Sämereien und Pflanzen. Nun kann sich das Ergebnis sehen lassen: Die Beete sind bepflanzt und beschriftet. Stolz präsentierten die Schülerinnen das Ergebnis ihrer Klasse.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Eltern der Terra 5, die diese Aktion unterstützt haben.
(verantwortlich: SLK)














