„Schule lebt den ganzen Tag“
Montessorischule verbindet klassische Lern – und Lehrmethoden mit alternativen Konzepten. zum Artikel
Die Montessorischule plant ihren zweiten Neubau
OZ-Artikel vom 15.01.2017
aktion-sonnenschein-greifswald.de
„Schule lebt den ganzen Tag“
Montessorischule verbindet klassische Lern – und Lehrmethoden mit alternativen Konzepten. zum Artikel
Die Montessorischule plant ihren zweiten Neubau
OZ-Artikel vom 15.01.2017
In diesem Jahr fand bereits der siebente große Fußballspaß im Hort statt. In insgesamt 16 Spielen wetteiferten fast 70 aktive Teilnehmer um Tore, Pässe und Bananenflanken. Dabei wurden sie von den zahlreichen Zuschauern lauthals unterstützt. Besonders bei den Toren waren die Jubelschreie mindestens bis zum Greifswalder Marktplatz zu hören. Neben dem Geschehen auf dem Fußballplatz gab es einige Kreativ- und Bewegungsangebote. So konnte man sich an einer Torwand ausprobieren oder versuchen den Rekord im Stelzenlaufen zu brechen. Für alle Fans und Aktive gab es zudem die Möglichkeit, sich in den Farben seiner Lieblingsmannschaft schminken zu lassen
Wir wünschen allen eine schöne bunte Ferienzeit und freuen uns auf euch im Hort!
Kooperation: ml&s (www.mlands.com) und Montessori-Schule
Bewegungsdrang?!
Wer Lust an sportlicher Betätigung hat, ist bei uns genau richtig!
Wir begleiten und organisieren auch in diesem Schuljahr wieder jede Menge sportlicher Events. Von Teamspielen über Volksläufen bis hin zu Schulwettkämpfen ist alles dabei.
Die Fünft- und Sechstklässler der Terra-Ebene sind erfolgreich in die Ostseewerkstatt gestartet. Schon in der ersten Woche fanden Ausflüge statt. Die Fünftis zog es ins Meeresmuseum, wo sie mit einer Rallye die wichtigsten Ausstellungsstücke erkundet haben. Die Sechstklässler nahmen an einem Workshop im Ozeaneum teil und erklärten sich mit unterschiedlichen Experimenten den Salzgehalt der Ostsee und die damit verbundene Tier- und Pflanzenwelt.
weiterlesen Terra 5/6 on tour: Meeresmuseum, Ozeaneum, Eldena und Robbenstation Warnemünde
In unserer Kennenlernwoche hat die Gruppe orange 2 neben der Mobilitätserziehung des ADFC am Freitag, 09.09.2016, einen Fahrradausflug nach Ludwigsburg unternommen. Gestartet wurde um 7.45 Uhr mit einer Einweisung in den Straßenverkehr und der Wiederholung verschiedener Handzeichen. Dann ging es endlich bei strahlendem Sonnenschein los nach Ludwigsburg.
Liebe Eltern,
am 12.10.2016 um 19.30 Uhr laden die Französischlehrer Sie zu einem Infoabend ein. Vorgestellt werden das DELF Zertifikat (http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/delf.php) sowie die Möglichkeiten eines individuellen Schüleraustausches mit Frankreich in der Sekundarstufe. Die Veranstaltung findet im Klassenraum der 7. Klasse (R.208) statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Frau Chauvin und Frau Hagen
Sommer, Sonne, Sonnenschein…
Ferienzeit im Hort
Büchertürme Greifswald, das ist Lesesport für Grundschüler!
Die Kinder der Stufe I begaben sich am vergangenen Donnerstag in den Dom. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler der ersten bis dritten Jahrgangsstufe die Auftaktveranstaltung zum Projekt Büchertürme. Von nun an gilt es weiterhin Bücher zu lesen und gemeinsam mit den Kindern der Hansestadt einen Bücherturm so groß wie den Greifswalder Dom St. Nikolai zu erlesen. Das sind fast 100 Meter!
Eine kurze Videosequenz vom NDR: