Klassenzimmerstück „Pro An(n)a“

Am 4.12. hatten die 7a und 7b ganz besondere Gäste zu Besuch. Die Schauspielerin Sarah Bonitz und die Theaterpädagogin Elisa Weiß vom Theater Vorpommern sind zu uns gekommen, um das Klassenzimmerstück „Pro An(n)a“ zu inszenieren. Das bedeutet, ein Theaterstück in unserem Klassenraum, die Bühne vor der Tafel und das Publikum wir, die Schüler. weiterlesen Klassenzimmerstück „Pro An(n)a“

Klasse 8 im Schweriner Landtag

Gleich nach der Ankunft im Schweriner Schloss haben die Schüler den Landtagsabgeordneten Egbert Liskow 45 Minuten mit wirklich kniffligen und spannenden Fragen ausgehorcht. Im Anschluss gab es eine Einweisung in unser Wahlsystem und den Landtag und die dortigen Abläufe.
Das Highlight war aber für alle unsere eigene Sitzung im neuen Plenarsaal. Zunächst wurde die Einrichtung bestaunt und dann haben wir unsere eigenen Minister gewählt. Wir Lehrer setzen große Hoffnungen auf Giulia – unsere neue Bildungsministerin 😉.
Danach wurden wir im Schloß Cafe zum Mittag eingeladen und hatten vor der Heimreise noch Gelegenheit durch das Museum und den Schlossgarten zu spazieren.

Eltern basteln mit ihren Kindern

Der Hort lädt auch in diesem Jahr wieder alle interessierten Kinder und ihre Eltern zum vorweihnachtlichen Basteln ein.

Familien des Bunten Hortes treffen sich am Dienstag, den 05.12.2017 in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr im Kreativraum. Hier werden fleißig Sterne gebastelt. Bitte tragt euch in die aushängende Liste  im Bunten Hort ein.

Familien aus dem Großen und Kleinen Hort treffen sich entweder am Montag, den 04.12.2017 oder am Dienstag, den  05.12.2017 in der Zeit von 16.00 – 17.00 Uhr im Essenraum. Bitte tragt euch in die aushängenden Listen an unserer Hort-Infotafel ein. Wir werden an beiden Terminen Weihnachtskarten und Engel basteln.

Um die Materialkosten zu decken, bittet der Hort um eine kleine Spende.

Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit in gemütlicher Runde.

Die Kunstwerkstätten 🎨

Langweiliger Kunstunterricht? Nein, bei den 7. Klässlern der Montessori Schule auf keinen Fall! Der Kunstunterricht findet in den Kunstwerkstätten statt. Hier können die Schüler in den verschiedenen Werkstätten eigene Dinge herstellen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In einer Werkstatt ist man immer 5 Wochen, dann wird gewechselt. Es gibt die Textil-, die Trickfilm-, die Töpfer- und die Malwerkstatt. weiterlesen Die Kunstwerkstätten 🎨

England calling🇬🇧

Am Sonntag, den 22.8., ging es für die 8. Klasse um 22 Uhr los nach England. Obwohl es schon so spät war, wurde im Bus noch der „Herr der Ringe“ angefangen. Danach war Nachtruhe, obwohl besonders die hinteren Reihen sich nicht daran gehalten haben. 😜

weiterlesen England calling🇬🇧

Tag der offenen Tür

Zahlreiche große und kleine Besucher schauten sich unsere Häuser sowie Räume an.
Das Kinderhaus, der Hort, die Musikschule, das Mehrgenerationenprojekt sowie die Schule bereiteten mit viel Engagement Spannendes zum Schauen und Mitmachen vor. Im Café konnte genascht und geschwatzt werden. Vielen Dank an alle fleissigen Helfer!

Die ersten Prüfungen zum Rettungsschwimmer

Zu Beginn des Schuljahres durften sich die Schüler der Stufe III aussuchen, welchen Projektkurs sie gern belegen möchten. Dabei standen die Kurse Rettungsschwimmer, Chinesisch, DIY, Schülerzeitung MaryMo und Bootsbau hoch im Kurs.

weiterlesen Die ersten Prüfungen zum Rettungsschwimmer