Experimentieren mit Stickstoff und vieles mehr

Habt ihr schon einmal versucht, mit einer Banane oder einem Apfel einen Nagel in ein Holzbrett zu schlagen?Es funktioniert! Allerdings nur, wenn die Früchte vorher in Stickstoff „gebadet“ haben. Zu dieser Erkenntnis gelangten die Schüler der grünen Ebene mithilfe ihres Gastes am Donnerstag im NaWi-Raum. Herr Liedtke demonstrierte die Eigenschaften des Stickstoffs an spannenden Experimenten. Dabei standen ihm stets interessierte Helfer zur Seite, natürlich mit Schutzbrille und Handschuhen.

Aus dem Alltag eines Biologen

IMG_1838IMG_1843
Wie der Alltag eines Biologen aussieht, erfuhren die Schüler der grünen Ebene von Herrn Martschei. Dieser war mit vielen 6-beinigen Exemplaren, spannenden Geschichten und Filmausschnitten in die Schule gekommen.
Nun wissen die Grünis, warum sie auch in Dänemark einem Hirschkäfer begegnen können und wie stark diese Tiere sind.
IMG_1834IMG_1848

 

 

Raketenstart in Grün 2

Eine Rakete ist ein Flugkörper mit Rückstoßantrieb, der seinen Antriebsstoff mitnimmt. Das wissen die Schüler der Grünen Ebene seit dem letzten Freitag ganz genau. Aber nicht nur das vermittelten Herr Winter vom Leibniz Institut für Plasmaforschung und Technologie und sein engagierter Mitarbeiter den interessierten Zuhörern an diesem spannenden Projekttag.

IMG_1773IMG_1757IMG_1763IMG_1770IMG_1778 weiterlesen Raketenstart in Grün 2

Märchenvorstellung Klasse 5 Terra

IMG_2092IMG_2098
Ein Höhepunkt der Märchen-Buch-Werkstatt war auf jeden Fall die Märchenaufführung vor den Eltern der Klasse und auch vor anderen Schülern der Montessori-Schule. Es gab ein buntes Programm von Gedichten, Liedern, Papiertheater über kleine Szenen mit Standbildern und eine „Gesucht wird“ Inszenierung. weiterlesen Märchenvorstellung Klasse 5 Terra

Klasse 5 Terra Unterwasser bei „Der Kleinen Nixe Rusalka“

IMG_0314

Endlich war es soweit und die Fünftklässler bestaunten im Meeresmuseum die unglaubliche Kulisse und tollen Kostüme der Kinderoper „Die kleine Nixe Rusalka“. Zusammen mit der Theaterpädagogin des Theater Vorpommerns, Sabine Kuhnert, haben wir uns optimal auf die Oper vorbereitet. Wir lasen das Originalmärchen „Die kleine Seejungfrau“ von Hans Christian Andersen und hatten zwei intensive Theaterworkshoptage, in dem die Terraner zu ihren Szenen selbst Musik machten.

weiterlesen Klasse 5 Terra Unterwasser bei „Der Kleinen Nixe Rusalka“

Volleyball Monteteam bei Jugend trainiert für Olympia

IMG_0347

Zum ersten Mal gab es bei „Jugend trainiert für Olympia“ auch ein Monteteam, das an den Start ging. Mannschaften aus Binz, Stralsund und Greifswald in der Wettkampfsklasse 3 traten am 23.2. gegeneinander an. weiterlesen Volleyball Monteteam bei Jugend trainiert für Olympia

Lesewettbewerb der Klassen 4 und 5


Am letzten Schultag vor den Winterferien versammelten sich alle Viert- und Fünftklässler der Montessori-Schule im Theatersaal. Darunter natürlich auch die Gewinner der Buchvorstellungen aus den jeweiligen Ebenen und Klassen. Sie hielten ihre Plakate, Leserollen und Lesekisten schon bereit, denn gleich sollte es mit dem Lesewettbewerb des Schuljahres 2015/16 losgehen.

IMG_1538 weiterlesen Lesewettbewerb der Klassen 4 und 5

Quereinsteiger Klasse 5 Terra: Spannender Abschluss des ersten Schulhalbjahres

IMG_0238IMG_0182IMG_0186

Pommersches Landesmuseum, Kunstwerkstätten, Buchvorstellungen, Lesewettbewerb, … um nur ein paar Highlights des Januars hervorzuheben. Aufregender hätte ein Schulhalbjahr nicht zu Ende gehen können. Doch fangen wir von vorne an.

weiterlesen Quereinsteiger Klasse 5 Terra: Spannender Abschluss des ersten Schulhalbjahres

Klasse 5-10 beim Hallen-Staffellauf

An diesem Mittwoch (20.01.2016) nahmen unsere Klassen 5-10 in drei Teams am Hallen-Staffellauf in der Mehrzweckhalle in Schönwalde II teil. Sie traten in den Mix-Klassen 5/6, 7/8 und 9/10 mit jeweils fünf Mädchen und fünf Jungen gegen das Humboldt- sowie das Jahn-Gymnasium, die Ernst-Moritz-Arndt-Regionalschule und die Erwin-Fischer-IGS an.

weiterlesen Klasse 5-10 beim Hallen-Staffellauf