Während des Lesens der Ganzlektüre „Hanas Koffer“ begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Terra 6 per Bus nach Berlin, um ihr Wissen zum Judentum zu vertiefen. In zwei unterschiedlichen Führungen zu den Themen „Religion und Ritual“ und „Jüdisches Leben im christlichen Mittelalter und der Neuzeit“ sowie ihrem freien Ausstellungsrundgang sammelten sie interessante Informationen, die sie am Montag in den Unterricht einbringen werden.
Kategorie-Archiv: News
EUROPA – Forschendes Lernen in Terra vom 13./14.-16./17.09.2021
Schon häufiger haben wir hier auf der Homepage von unseren erfolgreichen Forscherwochen berichtet, die mittlerweile zwei Mal pro Schuljahr gemeinsam mit vielen engagierten Studis der Uni Greifswald stattfinden. In der vergangenen Woche bildeten sich wieder Teams aus einem Studierenden und einem Sechsti, die sich an mehreren Tagen durchgängig der Erforschung spannender Fragestellungen widmeten.
weiterlesen EUROPA – Forschendes Lernen in Terra vom 13./14.-16./17.09.2021
12. Fußballspaß im Hort – Ausfall!
Liebe Eltern,
wir haben uns schweren Herzens dafür entschieden, dass aufgrund der aktuellen Situation, unser diesjähriger Fußballspaß leider am 18.09.2021 ersatzlos ausfällt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Hort-Team
Unterwegs in luftiger Höhe, mit Fahrrad und Quad – erlebnisreiche Kennenlernwoche in Terra
In der ersten Schulwoche, die traditionsgemäß dem Kennenlernen dient, haben die Schüler*innen der beiden Terra-Klassen neben den Einstiegsstunden in Mathematik, Deutsch und Englisch vielfache Möglichkeiten genutzt, Kontakte untereinander zu knüpfen.
So fand beispielsweise eine Campusralley statt, bei der die Sechsties die Neuankömmlinge aus Klasse 5 tatkräftig unterstützen konnten.
Ganztagangebot Theater-AG
Einmal auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten!?
Schlüpfst du gern mal in eine andere Rolle? Möchtest du die Wirkung von Sprache,
Maske und Kostümen auf der Bühne testen?
Freude bei unserem Patenkind Jean-Claude in Madagaskar
Wie wir immer wieder aus den Medien erfahren können, ist Madagaskar gegenwärtig infolge der Klimaveränderungen von der größten Dürre seit 40 Jahren betroffen. Die gewaltigen Ernteausfälle führen derzeit zu deutlichen Lebensmittelengpässen, von denen auch die Kinder betroffen sind. Etwa 135.500 Kinder unter 5 Jahren sind unterernährt. (Quelle Welthungerhilfe)
Mit unserer regelmäßigen Spende ermöglichen wir es unserem Patenkind Jean-Claude, eine Schule zu besuchen und dort täglich eine Mahlzeit zu erhalten. Kürzlich konnte seiner Familie auch eigenes Küchengeschirr überreicht werden, das vorher stets bei den Nachbarn ausgeliehen werden musste. Die Freude darüber ist auch auf dem Foto deutlich erkennbar.
Lernförderung bei der Aktion Sonnenschein
Mit Beginn des neuen Schuljahres bieten die Aktion Sonnenschein unterrichtsbegleitende Fördermaßnahmen in den Kernfächern für Schülerinnen und Schüler an.
Testpflicht für Schulkinder auch in den Sommerferien
Besucht ein Kind unseren Ferienhort, müssen Eltern 2x wöchentlich eine Bescheinigung über einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen. Alle Eltern, die ihr Kind für die Sommerferienbetreuung angemeldet haben, wurden bereits in einem entsprechenden Elternbrief über die anerkannten Testmöglichkeiten informiert.
Werden, die über den Hort vergebenen, Selbsttests vor der Betreuung genutzt, müssen die Eltern folgendes Formular im Hort aktuell ausgefüllt wieder abgeben: