Anne Franks rot-weiß-kariertes Tagebuch, weltbekannt und geliebt, erzählt in beeindruckender Weise über das Leben im Amsterdamer Hinterhaus, die Angst entdeckt zu werden und die ganz alltäglichen Probleme einer Heranwachsenden. Wie durch ein Wunder überdauerte es die Kriegszeit und zeugt noch heute von der „außergewöhnlichen Lebensklugheit“ der Autorin.
Autoren-Archiv: Monte-Admin
Ausflug nach Berlin
Am Freitagmorgen, den 17.09.2021 ist die Grüne Ebene II und die Schüler der Klasse Terra 6 von Greifswald aus nach Berlin gefahren. Wir fuhren mit einem Doppeldecker-Reisebus und haben an einer Raststätte das Frühstück gegessen. Wir fuhren ca. drei Stunden. In der Bernauer Straße wurden wir an der Berliner Mauer, unserer ersten Station, rausgelassen. weiterlesen Ausflug nach Berlin
Thomas Feibel, führender Journalist in Sachen Kinder und Computer sowie Leiter des Büros für Kindermedien in Berlin, zu Gast bei Terra 6
Der Autor Thomas Feibel ist sicher kein Unbekannter. Er arbeitet für Rundfunk und Fernsehen, publiziert und schreibt Kinder- und Jugendbücher, in denen es oft um Themen wie Cybermobbing, Soziale Netzwerke und das Aufwachsen in der digitalen Welt geht.
Am Mittwoch (22.9.2021) traf er im Klassenraum der Terra 6 ein, um aus seinem neuen Buch „Cybermobbing – Hilda und Hulda lösen jeden Fall“ zu lesen.
Mit seinen kurzweiligen Mitratekrimis aus der Lebenswelt der Schüler*innen begeisterte er sein Publikum, machte aber auch nachdenklich, weil Mobbing im Internet schnell zu weiterer Gewalt führen kann. Glücklicherweise gibt es in seinem Buch Hilda und Hulda, die beiden berühmten Youtube-Stars, die die Gefahren kennen und als clevere Detektivinnen jedem Täter auf die Spur kommen.
Herzlichen Dank für die unterhaltsamen Stunden sowie die Bücher sagen die Schüler*innen der Terra 6 und S. Lüder-Kleemann. Wir bedanken uns ebenfalls bei Frau Töppner von der Greifswalder Stadtbibliothek und freuen uns auf weitere gemeinsame Veranstaltungen.
Buch gesucht!
Terra 6 – Unterwegs im Jüdischen Museum/Berlin
Während des Lesens der Ganzlektüre „Hanas Koffer“ begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Terra 6 per Bus nach Berlin, um ihr Wissen zum Judentum zu vertiefen. In zwei unterschiedlichen Führungen zu den Themen „Religion und Ritual“ und „Jüdisches Leben im christlichen Mittelalter und der Neuzeit“ sowie ihrem freien Ausstellungsrundgang sammelten sie interessante Informationen, die sie am Montag in den Unterricht einbringen werden.
EUROPA – Forschendes Lernen in Terra vom 13./14.-16./17.09.2021
Schon häufiger haben wir hier auf der Homepage von unseren erfolgreichen Forscherwochen berichtet, die mittlerweile zwei Mal pro Schuljahr gemeinsam mit vielen engagierten Studis der Uni Greifswald stattfinden. In der vergangenen Woche bildeten sich wieder Teams aus einem Studierenden und einem Sechsti, die sich an mehreren Tagen durchgängig der Erforschung spannender Fragestellungen widmeten.
weiterlesen EUROPA – Forschendes Lernen in Terra vom 13./14.-16./17.09.2021
Gute Nachrichten von unserem Patenkind
Auch für unser Patenkind Jean-Claude in Madagaskar hat die Schule wieder begonnen.
Pünktlich erschienen er und die anderen Straßenkinder am Bus.
Wegen der schwierigen Situation vor Ort ist dies nicht selbstverständlich und so für alle Beteiligten ein wirklicher Grund zur Freude.
30. August – 3. September 2021 – Klassenfahrt der Fünfties und Sechsties aus Terra nach Gehren
Endlich war es so weit. Am Montag stiegen alle 47 Kinder und Begleiter*innen trotz des regnerischen Wetters gut gelaunt, ein bisschen aufgeregt und mit viel Gepäck in den Bus. Unsere Klassenfahrt konnte beginnen!
Wieder bei uns zu Gast – Antonia Michaelis
Auf ihrer Homepage hatte sie es bereits im Sommer des letzten Jahres angekündigt: „Die Schule und das Kinderhaus in Madagaskar sind fertig und angestrichen, ich bin zurück und lese nun auch wieder für Kinder in Deutschland, nicht mehr nur in Madagaskar. Und ich habe tausend Geschichten, Photos und bald ein druckfrisches Kinderbuch über Madagaskar im Gepäck. Veranstaltungen steht nichts mehr im Weg!“
Theater „Borgolle von Scholle“
Bei herrlichem Sonnenschein durften die Stufe 1 – Kinder das Theaterstück „Borgolle von Scholle“ wagen ein (klitzekleines) Abenteuer auf dem Schulhof ansehen.
Mit tollen Liedern, zahlreichen Instrumenten und spaßigen Gesten begeisterten uns die drei Musiker:innen aus Leipzig. Noch immer haben wir das „Lied vom Flo“ im Ohr. So einen Geburtstag hätte jeder gerne!
Vielen Dank sagen die kleinen und großen Montis!