Liebe Eltern,
wir haben uns schweren Herzens dafür entschieden, dass aufgrund der aktuellen Situation, unser diesjähriger Fußballspaß leider am 18.09.2021 ersatzlos ausfällt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Hort-Team
aktion-sonnenschein-greifswald.de
Liebe Eltern,
wir haben uns schweren Herzens dafür entschieden, dass aufgrund der aktuellen Situation, unser diesjähriger Fußballspaß leider am 18.09.2021 ersatzlos ausfällt.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Hort-Team
Besucht ein Kind unseren Ferienhort, müssen Eltern 2x wöchentlich eine Bescheinigung über einen negativen Antigen-Schnelltest vorlegen. Alle Eltern, die ihr Kind für die Sommerferienbetreuung angemeldet haben, wurden bereits in einem entsprechenden Elternbrief über die anerkannten Testmöglichkeiten informiert.
Werden, die über den Hort vergebenen, Selbsttests vor der Betreuung genutzt, müssen die Eltern folgendes Formular im Hort aktuell ausgefüllt wieder abgeben:
Viele Kerzen wurden im Dezember in der Kinderwerkstatt des Monte-Hortes bunt getaucht.
Für jede getauchte Kerze spendeten unsere Kinder einen Euro.
Einige Kids fütterten in Absprache mit ihren Eltern noch zusätzlich das „Spendenschweinchen“.
Wichtige Elterninfo!
Alle Hortkinder der Klassen 1-4 müssen am ersten Hort Tag in der ersten bzw. zweiten Januarwoche die von den Eltern ausgefüllte Gesundheitsbestätigung vorlegen.
Die Eltern wurden per Mail informiert.
Hier nochmal das Formular zur Gesundheitsbestätigung zum Ausdrucken:
Fußballspaß im Hort
Auch in diesem Jahr fand – und das ist zurzeit durchaus erwähnenswert – unser Fußballspaß im Hort statt. Bereits zum 11. Mal trafen sich Kinder, ihre Eltern, Erzieher und Fans auf unserem Hof zum gemeinsamen Kicken.
Wie immer wurden Teams aus allen Teilnehmern gebildet. Dabei gab es ganz unterschiedliche Konstellationen. Aber gleich war immer, dass nur Hortkinder bis Klasse 4 Tore schießen und Torwart sein durften. So kam den Papas, Mamas und großen Geschwistern die Hauptaufgabe des Spielaufbaus zu, um die Lütten mit Zucker-, Lauf- und Steilpässen bestmöglich in Szene zu setzen.
Die späte Planungssicherheit und die damit einhergehende verzögerte Werbung für den Fußballspaß ergaben ein übersichtliches Teilnehmerfeld. Insgesamt schossen, grätschten und parierten sich vier Teams durch das Turnier, um in Hin- und Rückspielen den Hortchampion auszuspielen. Der große Vorteil an dem kleinen Teilnehmerfeld? Noch nie konnten die Spieler so oft und lange aktiv Fußball spielen.
Nach 12 spannenden Partien hatten alle Teilnehmer, egal auf welchem Platz sie am Ende landeten, eine Menge Spaß.
Wir hoffen, dass sich im nächsten Jahr wieder mehr Spieler und Fans auf unserem Hof versammeln werden, um gemeinsam mit der Familie diesen fantastischen Tag zu erleben.
Doch macht euch gern selbst einen bildlichen Eindruck:
Liebe Eltern,
da unsere Telefonanlage im Haus noch immer defekt ist, sind wir für die Schul- und Hortnotbetreuung ab sofort täglich ab 6.30 Uhr unter folgender Handynummer zu erreichen:
NOTBETREUUNGSNUMMER: 0151 / 55275332
Bleiben Sie gesund!
„Ohne Winter wäre der Frühling nur halb so schön.“
In der Zeit vom 10.02.2020 bis zum 21.02.2020 haben wir uns getroffen um gemeinsam die Winterferien zu verbringen.
In der ersten Ferienwoche wurde sich intensiv mit zwei Themen auseinandergesetzt. Während die Erst- und Zweitklässler sich in die Welt der Märchen begaben, widmeten die Kinder der 3. und 4. Klassen sich unserem Sonnensystem. Am Ende der Themenwochen entstanden spannende Märchenbücher, Bilder, Drucke und sogar ein ganz eigenes Sonnensystem.
In der zweiten Woche ging es dann in beiden Bereichen sportlich, kulinarisch und kreativ zu. In der Sporthalle konnte sich ausgiebig ausgepowert werden, um dann die Energie in den Folgetagen mit selbstgebackener Pizza oder Waffeln wieder aufzufüllen. In den ruhigeren Stunden entstanden Maiglöckchen, Girlanden aus vorher gesammelten Naturmaterialien, Vogelfutteranhänger und auch Papierflieger, die natürlich in den verschiedensten Kategorien getestet wurden. Aber am besten seht ihr selbst…
Hier findet Ihr die Pläne für die Winterferien im Hort.
Achtung: Nach den Winterferien werden die Fundsachen des laufenden Schuljahres ausgelegt.