
In den Osterferien 2019 hat das Konfuzius-Institut die Schüler des Chinesisch-Kurses in ein zweiwöchiges Oster-Camp nach China eingeladen.

Vier Montis sowie weitere Schüler zweier Gymnasien in Greifswald und Stralsund nahmen die Einladung an und waren unter anderem über eine Woche Gäste der Universität Hefei.


Neben Unterricht in Chinesisch, in Kalligrafie und in landestypischen Sportarten wurden die Schüler in die Durchführung einer Teezeremonie und ins Kochen traditioneller Gerichte eingeweiht.

Das umfangreiche Programm enthielt außerdem Reisen in die Metropolen Beijing, Huangshan und Shanghai mit zahlreichen Einblicken in die Kultur, Geschichte, Wirtschaft und die wundervolle Natur des Landes.

Am wertvollsten waren jedoch die persönlichen Kontakte zu den chinesischen Studenten und Mitarbeitern, aus denen auch Freundschaften entstanden sind.


Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler der Stufe III am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Gestartet wurde in den Kategorien Team und Solo. Während die 7. Klässler tolle Beiträge gedreht haben, mussten die 8. und 9. Klässler an einem Klausurtag ihre Kenntnisse zu California unter Beweis stellen und einen kleinen Videobeitrag einreichen.








































In etwas mehr als zwei Wochen fährt die 8. Klasse nach England. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es gibt sieben verschiedene Gruppen, die sich mit unterschiedlichen Themen intensiv beschäftigen und diese am Ende der ersten Schulwoche anschaulich gestaltet der restlichen Klasse vorstellen.
Am 10. Juli von 8:00 bis 11:30 spielten die siebte, achte und neunte Klasse in der Halle IV um den Wanderpokal. In Viererteams und zwei Staffeln war die Devise, den Gegner zu bezwingen und vor allem das Lehrerteam zu schlagen. Als Gastmannschaft war die Terra 6 mit am Start. Zuerst spielten alle Teams in Staffeln gegeneinander. Ein Spiel dauerte 15 Minuten. Wer danach mehr Punkte erzielt hatte, gewann das Spiel.