Hier ein paar Ausschnitte aus den Heften der Erstklässler.
Was denkt ihr, was uns beim Theaterstück „Das Fliegende Klassenzimmer“ erwartet?
aktion-sonnenschein-greifswald.de
Hier ein paar Ausschnitte aus den Heften der Erstklässler.
Was denkt ihr, was uns beim Theaterstück „Das Fliegende Klassenzimmer“ erwartet?
Minutenlanger Applaus für die Schüler und Schülerinnen der Montessori Schule Greifswald am 8. April 2017 im Theater Vorpommern. Auf der Bühne strahlende und erleichterte Gesichter und im Zuschauerraum freuten sich viele Eltern und Großeltern über die gelungene Premiere.
weiterlesen Eine verschworene Gemeinschaft: Vom Klassenzimmer auf die Theaterbühne
Heute war der erste Tag unseres Segelkurses. Aufgrund der schlechten Wetterprognose sind wir heute an Land geblieben und haben uns erstmal theoretisch mit dem Segeln vertraut gemacht. Begriffe wie „LUV“ und „LEE“ sind jetzt keine Fremdwörter mehr für uns. An Land haben wir uns nach der Arbeit am Modell dann noch eine echte Jolle angeschaut und erste Wendemanöver geübt.
Nächste Woche hoffen wir auf besseres Wetter und erkunden dann mal den Bodden.
Im Skilager überraschte die vier Mädchen die Nachricht, dass sie mit ihrem Team beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen einen Preis gewonnen haben. Die Freude war groß. Leider fiel der Termin der Preisverleihung genau in die Theaterzeit, sodass eine Vertreterin des Teams nach Schwerin fuhr und stellvertretend für alle die Preise entgegen nahm. In perfekter Atmosphäre wurden im Goldenen Saal die Gewinner ausgezeichnet, die mit ihren Beiträgen beim diesjährigen Wettbewerb die Jury überzeugte. Die Schülerinnen der Montessori-Schule nahmen in der Kategorie TEAM teil und erarbeiteten einen englisch-, spanisch- und französischsprachigen Film, der die Experten letztendlich überzeugte, sodass ihr Medienbeitrag einen Sonderpreis erhielt. Auch die anderen Teams der Klasse 6 Terra haben tolle Beiträge eingereicht, die in der nächsten Zeit den anderen Klassen präsentiert werden.
Wir gratulieren zur tollen Leistung und sind stolz auf das Sprachtalent und die Kreativität unser Schülerinnen und Schüler.
Beim Wettkampf der Greifswalder Grundschulen traten unsere Montis am 06.04.2017 gemeinsam mit acht Mannschaften an.
Wir hatten viel Spaß und belegten den 4. Platz!
Danke an alle Sportlerinnen und Sportler sowie Familien, die uns unterstützt haben!
Am Mittwoch, den 05.04.2017 und am Donnerstag, den 06.04.2017 fand das Singspiel im Theatersaal (Buntes Haus) statt.
Es war ein fantastisches Stück! Vielen Dank an alle Mitwirkenden!
Dies ist eine Gemeinschaftsproduktion der Montessori-Schule, dem Montessori-Hort und der Montessori-Musikschule.
– Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm –
Die gewählten Vertreter arbeiten im Kernelternrat der Schule. Gemeinsam bereiten sie die Schulelternratssitzungen vor, organisieren Abende zu pädagogischen Themen und halten den Kontakt zur Schulleitung.
Sie sind Ansprechpartner für alle Eltern der Schule. Alle vier bis sechs Wochen trifft sich der Elternrat montags um 20 Uhr im Campus.
Über das Protokoll werden alle Eltern der Schule auf dem Laufenden gehalten. Auch die Einladungen zu den öffentlichen Sitzungen des Elternrates sowie zu pädagogischen Abenden erfolgen über das Protokoll. Dieses wird über die Ebenen-E-Mail-Verteiler verschickt.
Zu erreichen ist der Schulelternrat über folgende E-Mailadresse: eltern.monte@googlemail.com
Am Sonntag, den 2.4., hatten unsere Sechstklässler eine Matinee zum Theaterstück „Das fliegende Klassenzimmer“ gehalten. Die sehr gut besuchte Veranstaltung kam bei den Zuschauern fantastisch an. Die Schülerinnen und Schüler zeigten zusammen mit Sebastian Undisz, dem musikalischen Leiter und Schauspielern des Theater Vorpommerns, Ausschnitte des Stückes. Auf die Premiere am 8.4. können wir alle schon sehr gespannt sein!
Am Mittwoch, den 05.04.2017 und am Donnerstag, den 06.04.2017 findet jeweils um 17 Uhr das Singspiel im Theatersaal (Buntes Haus) statt.
Dies ist eine Gemeinschaftsproduktion der Montessori-Schule, dem Montessori-Hort und der Montessori-Musikschule.
– Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm –