Im Schulgarten wurden die Kürbisse geerntet.
aktion-sonnenschein-greifswald.de
Im Schulgarten wurden die Kürbisse geerntet.
Ab Mittwoch, den 4.10. starten unsere Hortangebote.
Wenn Sie sich mit ihrem Kind gemeinsam informieren wollen lesen Sie die Informationen zur den Angeboten an der Tafel neben dem Schulbüro.
Der Weihnachtschor ist zeitlich begrenzt und endet mit dem Auftritt am 15.12. in der Wiecker Kirche.
Am 2. September durften wir unsere neuen Schüler begrüßen. Ganz viele Patenkinder, Musikschüler, Lehrer und Erzieher haben ihnen einen herzlichen Empfang bereitet. Wir haben in sechs Ebenen eingeschult.
In etwas mehr als zwei Wochen fährt die 8. Klasse nach England. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Es gibt sieben verschiedene Gruppen, die sich mit unterschiedlichen Themen intensiv beschäftigen und diese am Ende der ersten Schulwoche anschaulich gestaltet der restlichen Klasse vorstellen.
Am Samstag, den 2. September findet die Einschulung der Montessori Schule auf dem Schulhof im Helsinkiring 5 statt.
Wir schulen die Ebenen in zwei Gruppe ein:
8.30 Uhr Blau, Lila und Orange
sowie 10.30 Uhr Gelb, Rot und Grün.
Wir bitten die Patenkinder sich zum Einsingen bereits um 8.00 bzw. 10.00 Uhr auf dem Fußballplatz einzufinden.
Wir freuen uns auf euch!
Das Lehrerinnenteam der Stufe I
Am 05. Juli 2017 fand der Olympische Tag der Grundschulen im Volksstadion statt.
„Für die Teamcupwertung der Grundschulen mussten folgende Stationen absolviert werden: 50-m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf. Im Teamcup der 2. Klassen siegte die Montessorischule vor der Martin-Andersen-Nexö-Grundschule und der Käthe-Kolwitz-Grundschule.“
http://www.lsb-mv.de/medien/news/2017/20170707-olympischer-tag-in-greifswald/
Am 10. Juli von 8:00 bis 11:30 spielten die siebte, achte und neunte Klasse in der Halle IV um den Wanderpokal. In Viererteams und zwei Staffeln war die Devise, den Gegner zu bezwingen und vor allem das Lehrerteam zu schlagen. Als Gastmannschaft war die Terra 6 mit am Start. Zuerst spielten alle Teams in Staffeln gegeneinander. Ein Spiel dauerte 15 Minuten. Wer danach mehr Punkte erzielt hatte, gewann das Spiel.
Nach der Gruppenphase spielten alle Teams in einer großen Endrunde gegen den jeweils Gleichplatzierten der anderen Staffel. Daraus ergab sich dann die Endplatzierung.
Liebe Eltern der Stufe I,
am Dienstag, 18. Juli findet unser Sportfest statt. Folgende Informationen sind für Sie und die Kinder wichtig: Treff ist um 7.30 Uhr in der Schule oder um 8.30 Uhr im Volksstadion.
Günstig ist es an diesem Tag, wenn Ihr Kind schon im Sportzeug zur Schule/Stadion kommt. Denken Sie bitte, je nach Wetterlage, an langes Sportzeug und Regensachen sowie Wechselsachen für die Hortzeit.
für Radieschen, Walderdbeeren und… schaut selbst!
Jeden Mittwoch treffen sich „kleine Gärtner“ zwischen 13.00 und 14.00 Uhr im Schulgarten.
Alle sind herzlich eingeladen!