Kooperation: ml&s (www.mlands.com) und Montessori-Schule
Kategorie-Archiv: News
Lust auf Bewegung
Bewegungsdrang?!
Wer Lust an sportlicher Betätigung hat, ist bei uns genau richtig!
Wir begleiten und organisieren auch in diesem Schuljahr wieder jede Menge sportlicher Events. Von Teamspielen über Volksläufen bis hin zu Schulwettkämpfen ist alles dabei.
Informationsveranstaltung
Liebe Eltern,
am 12.10.2016 um 19.30 Uhr laden die Französischlehrer Sie zu einem Infoabend ein. Vorgestellt werden das DELF Zertifikat (http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/delf.php) sowie die Möglichkeiten eines individuellen Schüleraustausches mit Frankreich in der Sekundarstufe. Die Veranstaltung findet im Klassenraum der 7. Klasse (R.208) statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Frau Chauvin und Frau Hagen
7. Fußballspaß im Hort – Eltern spielen mit ihren Kindern
Auch in diesem Jahr findet unser großer Fußballspaß im Hort statt. Alle weiteren Informationen gibt es hier.
Sportliche Grüße
Euer Hort-Team
Ausstellung „Alle da! Unser kunterbuntes Leben.“
Migration gehört zur Geschichte der Menschheit. Aus ganz unterschiedlichen Gründen machen sich Menschen auf: Abenteuerlust; die Möglichkeit, mehr Geld zu verdienen; Flucht vor Armut, Hunger oder Krieg. Oder auch, weil sie in ihrer Heimat nicht so leben dürfen, wie sie es wollen. Vielleicht dürfen sie nicht einmal ihre eigene Sprache sprechen – eine der rund 6.500 verschiedenen Sprachen, die es auf der Welt gibt. Aber der Weg in ein neues Zuhause ist oft ebenso schwierig wie gefährlich und der Alltag dort nicht selten herausfordernd. Von all dem erzählen Mehari, Florin, Dilara, Xing, Amad, Marija und viele andere Kinder, die aber auch Schönes und Spannendes zu berichten wissen: über ihre Feste, ihre Bräuche, ihre Sprache und ihre ganz eigene Familiengeschichte …
weiterlesen Ausstellung „Alle da! Unser kunterbuntes Leben.“
„Casting“ zum Fliegenden Klassenzimmer von Erich Kästner
Nächstes Schuljahr ist es wieder soweit und Montessorischüler und -schülerinnen der Stufe II werden zusammen mit den Schauspielern des Theater Vorpommerns auf der Bühne stehen. Viele erinnern sich bestimmt an „Emil und die Detektive“ aus dem vergangenen Jahr. Wir bleiben Kästner und seinen Kinder- und Jugendbüchern treu und bringen nun zusammen mit dem Theater Vorpommern als Uraufführung „Das fliegende Klassenzimmer“ auf die Bühne.
weiterlesen „Casting“ zum Fliegenden Klassenzimmer von Erich Kästner
Klasse 9 und 5 Terra im Wasserexperimentefieber
Im Geografieunterricht der Klasse 9 und in der Gewässerwerkstatt der Klasse 5 Terra beschäftigten sich beide Klassen intensiv mit dem Thema Wasser. Dabei durften natürlich Experimente nicht fehlen. Die „Großen“ aus der 9. bereiteten für „Kleinen“ verschiedene Experimente zu den Eigenschaften des Wassers vor und führten sie mit ihnen durch. Zum Abschluss eines schönen gelungenen Projektes gab es für alle Beteiligten Wasser in bunter, gefrorener Form… weiterlesen Klasse 9 und 5 Terra im Wasserexperimentefieber
„Wenn im Saal das Licht ausgeht …“ von Alexa Thiesmeyer – eine Inszenierung der Theater-AG der Fünftklässler
Die jungen Schauspieler brillierten in ihren Rollen. Der Text saß und es wurde richtig geschauspielert. Die Geschichte um ein Hotel am Meer brachte das Publikum immer wieder zum Lachen, so dass auch die kleinen unter den Gästen traurig waren, als das Stück zu Ende ging.
Der nicht enden wollende Applaus war die Belohnung für die jungen Akteure auf der Bühne und die vielen Helfer ringsherum. Die monatelange konzentrierte Arbeit und die vielen Proben haben sich ausgezahlt.
Sportfest
Am 18.7.2016 fand das Sportfest der Montessorischule statt.
Die Stufe 1 begann den Morgen mit einer Pendelstaffel auf dem Schulhof. Auch wenn das Wetter es erst nicht ganz so gut mit uns meinte, hatten wir einen sportlichen Tag.
Den wir anschließend gemeinsam mit der Stufe II und III im Volksstadion verbrachten.
Ergebnisse Pendelstaffel weiterlesen Sportfest
Kloster Eldena in alter Pracht!
Mit einer neu entwickelten Software für das Smartphone oder den Tablet-Computer
kann die heutige Ruine in ihren historischen Dimensionen besichtigt werden.
mehr hier: OZ-Artikel