Tongefäße in verschiedenen Formen, Ketten und Armbänder aus Naturmaterialien und weiterlesen Steinzeit in den Kunstwerkstätten
Kategorie-Archiv: Allgemein
Unterwegs in der Steinzeit

Mit geschlossenen Augen und begleitet von Trommelmusik reisten die Schüler der Grünen weiterlesen Unterwegs in der Steinzeit
Manege frei!
Am Freitag, den 18. September wurden wir von Mias Papa in den Zirkus im Ostseegymnasium eingeladen.
Die Kinder des Ostseegymnasiums haben eine Woche lang mit dem Zirkus ZappZarap geprobt.
Über 70 Akteure zeigten ihr Können.
Wir waren begeistert von den Kunststücken mit dem Feuer, den Seilen und den Tüchern. Die Clowns haben uns zum Lachen gebracht.
Es war ein toller Vormittag. Vielen Dank sagen die Rotlinge an Mias Papa.
Quereinsteiger Klasse 5 Terra: Unsere erste Schulwoche
In der ersten Schulwoche der neuen Fünftklässer an der Montessori-Schule stand viel auf dem Programm. Am Montag wurde erst einmal der Raum entdeckt, der eigene Sitzplatz und die Tischgruppe gefunden und alle Bücher und Hefter wurden in die Fächer sortiert. Anschließend gab es dann auch noch den Stundenplan. Nach so vielen neuen Eindrücken und Informationen galt es, in der ersten Teamaufgabe, ein gemeinsames Klassenfrühstück zu planen. Jeder sollte etwas mitbringen und neben Brötchen, Marmelade und Cornflakes gab es dann sogar selbst gemachte Eierkuchen. Lecker!
weiterlesen Quereinsteiger Klasse 5 Terra: Unsere erste Schulwoche
Lesewettbewerb Stufe III
Auch in diesem Schuljahr fand der allen Schülerinnen und Schülern seit der 3. Klasse bekannte Lesewettbewerb in der Stufe III statt. Die Wettbewerbsteilnehmer aus Klasse 7 bis 9 wurden zuvor durch ihre jeweiligen Mitschülerinnen und Mitschüler auserkoren und nahmen nun am offiziellen Event teil.
Am 14.07. traf gegen 8 Uhr unsere Jury ein, die sich aus Herrn Wiggers (ehrenamtlicher Bibliothekar des geistlichen Ministeriums im Dom Sankt Nikolai), Frau Kuhnert (Theaterpädagogin), Frau Potas (Mitarbeiterin der Hugendubel Buchhandlung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur), Herrn Wegner (Mitarbeiter unserer Schule), sowie Frau Mattutat und Herrn Jäger (Leiterin und Mitarbeiter des Koeppen-Hauses in Greifswald) zusammensetzte.
Schöne Ferien
Wir wünschen allen Schülern, Eltern und Lehrern sowie Horterziehern schöne und erlebnisreiche Ferien! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr!
Die Rote Ebene fährt auf Klassenfahrt ins Paradies
In der Woche vom 6.-10.07. waren wir auf Klassenfahrt auf dem „Schulbauernhof Paradies“ in Freidorf in der Nähe von Waren. Eine Woche voller Tischvolleyball, quatschen, kleinen Ausflügen, auch mal baden und leckerem Essen.
Geo Klasse 9: Wasserpraktikum in der Zooschule
Cześć!
Am 27.05. war es soweit – die 7. Klasse bekam Besuch von ihrer polnischen Partnerklasse aus Stettin. 33 Schüler und Schülerinnen kamen mit ihren Lehrerinnen am Bahnhof an – viele von ihnen waren das erste Mal in Greifswald. Gemeinsam sind wir dann in die Schule gefahren, haben Betten im großen Klassenraum gebaut und sind nach einer Schulführung ins Strandbad Eldena spaziert. Dort trafen sich die deutschen und polnischen Schüler das erste Mal und hatten viele Gelegenheiten sich etwas kennenzulernen… es gab ein Volleyball-Turnier am Strand, Interviews und Grillwürstchen mit vielen Beilagen für Alle!
Schnell, Schneller, Monte
Am 31. Mai 2015 hieß es Laufschuhe an und ab nach Neuenkirchen, dort fand der beliebte Dorflauf nun bereits zum 5. Mal statt. Besonders die Schüler der Stufe III waren sehr engagiert dabei und sind beim 1,8 km Schülerlauf (ca. 200 Teilnehmer) auf die vordersten Plätze gesprintet. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und vielen Dank an Ekki, der so viele Schüler mobilisiert hat!









































































