In den vergangenen Monaten wurde in Kooperation von Schule und Hort das Theaterstück „1000 Farben hat die Welt“ einstudiert. Neben dem Schauspiel musste natürlich auch der Text und die Tanzchoreografie sitzen. Aus diesem Grund trafen sich Kinder der Stufe I einmal wöchentlich zum gemeinsamen Proben. Den Höhepunkt stellten die Aufführungen am 22. und 23. Mai dar. Mit viel Spaß und Eifer waren die Kinder, Lehrer und Erzieher dabei.
DAS APFELKOMP(L)OTT
ZWEISPRACHIGES MUSICAL VON ANDREAS SCHMITTBERGER
DIENSTAG, 04.06.2019 18.00 UHR (PREMIERE)
MITTWOCH, 05.06.2019 10.00 UHR
DONNERSTAG, 06.06.2019 10.00 UHR
MITTWOCH,04.09.2019 16.30 UHR
IM THEATERSAAL DER MONTESSORI-SCHULE
Eigentlich könnte alles so schön sein: die Anwohner zweier Dörfer im Grenzgebiet leben friedlich miteinander und teilen sich einen Apfelbaum auf der Ländergrenze, dessen Früchte ihnen auch noch beste Gesundheit bescheren. Doch durch Neid, Geldgier und Intrigen kommt es zum Streit, die Angst lässt die Dorfbewohner schließlich sogar eine Mauer als Grenze errichten.
Mit schmissigen Songs begleitet von der Musicalband der Musikschule erzählen die SchülerInnen der Stufe II ein zeitloses Thema, aktueller denn je …
einstudiert von Angelika Mann, Tanja Rösler und Benjamin Saupe.
Variable Maitage und Pfingstferien
Die variablen Ferientage im Mai und die Pfingstferien stehen vor der Tür. Damit Ihr wisst, was Euch im Hort alles erwartet, findet Ihr hier die aktuellen Ferienpläne:
Variable Ferientage Klasse 1 und 2
Variable Ferientage Klasse 3 und 4
Wir wünschen Euch schöne Ferien!
Wir gehen auf Weltreise
Das Osterferiengedicht
Die Osterferien
Von Stefan und Ekkehard
Wie sieht es aus in der Natur,
schaut auf die Wiese, Feld und Flur.
Nun ist es Frühling weit und breit,
warm war‘s auch schon zur Osterzeit.
Das Frühlingswetter nutzten wir
zum Basteln, nicht nur mit Papier.
Das Osterhaus war leer und trist.
Ob das für uns zu ändern ist?
Spielzeugübergabe
Mittlerweile ist es Frühling und das gute Wetter lädt immer öfter zum draußen verweilen und Spaß haben ein. Aus dem Erlös des Adventsbasars 2018 konnte der Hort neue Außenfahrzeuge und weitere Spiele für den Innenbereich und Außenfahrzeug anschaffen.
Montis in China
In den Osterferien 2019 hat das Konfuzius-Institut die Schüler des Chinesisch-Kurses in ein zweiwöchiges Oster-Camp nach China eingeladen.
Vier Montis sowie weitere Schüler zweier Gymnasien in Greifswald und Stralsund nahmen die Einladung an und waren unter anderem über eine Woche Gäste der Universität Hefei.
Neben Unterricht in Chinesisch, in Kalligrafie und in landestypischen Sportarten wurden die Schüler in die Durchführung einer Teezeremonie und ins Kochen traditioneller Gerichte eingeweiht.
Das umfangreiche Programm enthielt außerdem Reisen in die Metropolen Beijing, Huangshan und Shanghai mit zahlreichen Einblicken in die Kultur, Geschichte, Wirtschaft und die wundervolle Natur des Landes.
Am wertvollsten waren jedoch die persönlichen Kontakte zu den chinesischen Studenten und Mitarbeitern, aus denen auch Freundschaften entstanden sind.
Reise um die Welt – Vorträge der Eltern
Anbei das Programm für unsere „Reise um die Welt“ am Montag, 13.5. und Dienstag, 14.5.2019.
Die Vorträge finden in der Zeit von 8.00 – 9.00 Uhr in den angegebenen Räumen statt.
Osterferien 2019 im Hort
Kindersprint – Großer Endspurt
Am Donnerstag, 4.4. und Freitag, 5.4. besuchte das Team aus Leipzig unsere Schule.
Die Kinder der Stufe I absolvierten den computergestützten Laufparcours, der auf spielerische Art und mit einer Portion Nervenkitzel viel Spaß an der Bewegung ermöglichte.
Am Samstag, 6.4. fand der „Große Endspurt“ im Automobile Dust in der Anklamer Straße 32 in Greifswald statt.
Insgesamt bewegten wir in der vergangenen Woche 1.068 Kinder aus fünf Grundschulen in Greifswald und Umgebung.
Zusammengenommen spurteten alle Schülerinnen und Schüler mehr als 100 Kilometer weit. Das entspricht ungefähr der Strecke von Greifswald nach Rostock.
http://expika.de/projekte/kindersprint-2/