Blaue Ebene:
Astrid Lindgren: Pelle zieht aus
Astrid Lindgren: Rasmus und der Landstreicher
Gelbe Ebene:
Thorbjörn Egner: Die Räuber von Kardemomme
aktion-sonnenschein-greifswald.de
Blaue Ebene:
Astrid Lindgren: Pelle zieht aus
Astrid Lindgren: Rasmus und der Landstreicher
Gelbe Ebene:
Thorbjörn Egner: Die Räuber von Kardemomme
Von Ronja Busch 27.8.2014
Einschulung der neuen Erstklässler war am 23.8.2014. Mein Patenkind heißt Greta.
Vorgestern am 25.8.2014 war der erste Schultag. Vor der Einschulung waren unsere Ferien. Meine Schwester heißt auch Greta. Sie wurde auch Eingeschult und sie hat gar nicht geweint. Die Einschulung war sehr schön.
Schuljahr 2016/17
September: Werkstatt „Das bin Ich“
November: Lesezeit
März: Werkstatt „Wetter“
Mai: Werkstatt „Wiese“
Schuljahr 2015/16
September: Weltwerkstatt
November: Lesezeit
März: Projekttage: Entstehung der Zahl
Mai: Greifswald
Schuljahr 2014/15
September: Bauernhof Teil 1 / Getreide
November: Lesezeit
März: Bauernhof Teil 2 / Tiere
Mai: Mittelalter
Von Ende September bis zu den Herbstferien fand in der Stufe I die Werkstatt „Ernte auf dem Bauernhof“ statt.
Damit verbunden waren viele Ausflüge und tolle Aktionen im Schulhaus. Gemeinsam mit dem Hort gestalteten die Ebenen ein Herbstfest, bei dem alle ihre Türen öffneten und gebastelt, gespielt sowie Selbstgemachtes zum kleinen Preis erworben werden konnte.
In der Stufe I lernen 208 Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten und dritten Jahrgangsstufe verteilt auf sieben Ebenen.
Lila // Orange // Orange H // Gelb // Rot // Grün // Blau
Gemeinsam werden Projekte, Werkstätten und Veranstaltungen durchgeführt.
Am Dienstag, den 14.10.2014 führten die Schüler der roten und grünen Ebene in Begleitung von Frau Lüder-Kleemann und Herrn Möbius eine Radtour unter dem Motto „Auf den Spuren jüdischer Geschichte in Greifswald“ durch. Die Abfahrt war um 8:00 Uhr. Vor dem Haus des Bischofs trafen sie sich mit Herrn Möbius. Die erste Station war ein Gullydeckel in der Rudolf-Petershagen-Allee, der von dem Juden Hirsch Behrendt hergestellt worden war.
weiterlesen Schüler entdecken jüdische Geschichte in Greifswald
Gestern Abend war es nach längerer Projekt-Arbeitsphase und erfolgreicher Englandfahrt nun endlich soweit: unser Großbritannien-Projekt konnte präsentiert werden! Anwesend waren interessierte Eltern und Lehrer. Zum allgemeinen Wohlbefinden reichten die Schüler der Klasse 8 und 9 very British Snacks wie cucumber sandwiches und wine gums.
Stufe 3 stellt sich am 29.11.2014 persönlich vor. Jeder, der uns also „in echt“ kennenlernen möchte, kann an diesem Tag zwischen 9 und 12 Uhr in den Gedser Ring 19 kommen und sich alles live und in Farbe ansehen.
Wir freuen uns auf Euch/ Sie!
Hier das Programm: TdoT PROGRAMM
…aber eigentlich auch wieder nicht. Unser alter Blog http://monte3blog.wordpress.com wird nun durch diesen hier ersetzt. Im Rahmen der neuen Homepage der Schule haben wir auch eine neue Adresse erhalten und erscheinen deshalb in neuem Look. Ansonsten bleibt inhaltlich alles wie gehabt und die alten Beiträge sind ab sofort im Archiv zu finden.
Nach beendeter Lektüre des Buches „Der mechanische Prinz“ von Andreas Steinhöfel besuchten die Sechstklässler das gleichnamige Spiel mit Puppen und Menschen im Greifswalder Theater. Der anschließende Besuch Sascha Löschners und einiger Puppen im Klassenraum begeisterte die Schüler.