Klasse 7 startet in die Wassersport Saison

Heute war der erste Tag unseres Segelkurses. Aufgrund der schlechten Wetterprognose sind wir heute an Land geblieben und haben uns erstmal theoretisch mit dem Segeln vertraut gemacht. Begriffe wie „LUV“ und „LEE“ sind jetzt keine Fremdwörter mehr für uns. An Land haben wir uns nach der Arbeit am Modell dann noch eine echte Jolle angeschaut und erste Wendemanöver geübt.
Nächste Woche hoffen wir auf besseres Wetter und erkunden dann mal den Bodden.

Sonderpreis beim Fremdsprachenwettbewerb für das Team Pink Fluffy Unicorn der Klasse 6 Terra

Im Skilager überraschte die vier Mädchen die Nachricht, dass sie mit ihrem Team beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen einen Preis gewonnen haben. Die Freude war groß. Leider fiel der Termin der Preisverleihung genau in die Theaterzeit, sodass eine Vertreterin des Teams nach Schwerin fuhr und stellvertretend für alle die Preise entgegen nahm. In perfekter Atmosphäre wurden im Goldenen Saal die Gewinner ausgezeichnet, die mit ihren Beiträgen beim diesjährigen Wettbewerb die Jury überzeugte. Die Schülerinnen der Montessori-Schule nahmen in der Kategorie TEAM teil und erarbeiteten einen englisch-, spanisch- und französischsprachigen Film, der die Experten letztendlich überzeugte, sodass ihr Medienbeitrag einen Sonderpreis erhielt. Auch die anderen Teams der Klasse 6 Terra haben tolle Beiträge eingereicht, die in der nächsten Zeit den anderen Klassen präsentiert werden.

Wir gratulieren zur tollen Leistung und sind stolz auf das Sprachtalent und die Kreativität unser Schülerinnen und Schüler.

Mach mit, mach´s nach, mach´s besser!

Beim Wettkampf der Greifswalder Grundschulen traten unsere Montis am 06.04.2017 gemeinsam mit acht Mannschaften an.

Wir hatten viel Spaß und belegten den 4. Platz!

Danke an alle Sportlerinnen und Sportler sowie Familien, die uns unterstützt haben!

Der Sängerstreit der Heidehasen

Am Mittwoch, den 05.04.2017 und am Donnerstag, den 06.04.2017 fand das Singspiel im Theatersaal (Buntes Haus) statt.

Es  war ein fantastisches Stück! Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Dies ist eine Gemeinschaftsproduktion der Montessori-Schule, dem Montessori-Hort und der Montessori-Musikschule.

– Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm –

Der Schulelternrat der Schule stellt sich vor

Die gewählten Vertreter arbeiten im Kernelternrat der Schule. Gemeinsam bereiten sie die Schulelternratssitzungen vor, organisieren Abende zu pädagogischen Themen und halten den Kontakt zur Schulleitung.

Sie sind Ansprechpartner für alle Eltern der Schule. Alle vier bis sechs Wochen trifft sich der Elternrat montags um 20 Uhr im Campus.

Über das Protokoll werden alle Eltern der Schule auf dem Laufenden gehalten. Auch die Einladungen zu den öffentlichen Sitzungen des Elternrates sowie zu pädagogischen Abenden erfolgen über das Protokoll. Dieses wird über die Ebenen-E-Mail-Verteiler verschickt.

Zu erreichen ist der Schulelternrat über folgende E-Mailadresse: eltern.monte@googlemail.com

Matinee „Das fliegende Klassenzimmer“

Am Sonntag, den 2.4., hatten unsere Sechstklässler eine Matinee zum Theaterstück „Das fliegende Klassenzimmer“ gehalten. Die sehr gut besuchte Veranstaltung kam bei den Zuschauern fantastisch an. Die Schülerinnen und Schüler zeigten zusammen mit Sebastian Undisz, dem musikalischen Leiter und Schauspielern des Theater Vorpommerns, Ausschnitte des Stückes. Auf die Premiere am 8.4. können wir alle schon sehr gespannt sein!

Wetterwerkstatt

In der Stufe I findet in den ersten Frühlingswochen die Wetterwerkstatt statt.

Es wurden Experimente zu den Wetterphänomenen durchgeführt und die Kinder fertigten Protokolle sowie Beobachtungsbögen an.

In den Ebenen gab es zudem unterschiedliche Aktionen, wie z.B. der Besuch der Greifswalder Wetterwarte.

Büchertürme Greifswald

Liebe Lesehelden,

ihr habt es doch tatsächlich geschafft! Ihr seid oben angekommen! Glückwunsch!! 102,06 Meter habt ihr alle zusammen in den vergangenen sechs Monaten erlesen – das ist einfach nur großartig!

„Ja, und jetzt?“, hat Nik uns gefragt. „Dann sind ja Zentimeter übrig! Ihr könnt doch die Kinder nicht in den Himmel lesen lassen, oder ins Weltall!?“ Da hat er natürlich recht, der Dom ist ja nur 97,10 Meter hoch. Und im Himmel oder gar im All lässt es sich so schlecht messen… Aber wir wollen eure gut trainierten Lesemuskeln unbedingt weiter nutzen. Deshalb werden wir uns auf die nächste Kirche lesen. Macht ihr mit?? Wenn ja, dann könnt ihr die weiteren Zentimeter schonmal sammeln: als Sockel für unser nächstes Ziel.

Bis dahin wird aber noch ein klein wenig Zeit vergehen, weil wir Erwachsenen bei eurem Tempo einfach nicht hinterherkommen. 😉

Und weil wir ja euern Erfolg erst einmal feiern wollen. Am 16. Mai um 10:00 Uhr, nicht vergessen! Nik war ganz aufgeregt, als wir ihm erzählt haben, wer kommt und vorliest. „Kommt dann dieser Pixel, dieser Hund von ihr, auch? Ich könnte Pixel den Turm zeigen – wenn er verspricht, da nicht seine na-ihr-wisst-schon: Duftmarke abzusetzen. Das rieche nämlich sogar ich, und nicht gern!“ Und dann wollte er noch wissen, ob ihr alle in den Dom passt, ob er vielleicht aufwacht, wenn ihr da seid, ob ihr überhaupt Fledermäuse mögt – kurz, er ist ein bisschen nervös.

Und wisst ihr, was er noch gefragt hat? „Sagt mal, können die denn auch schon schreiben?“ Natürlich!, haben wir geantwortet. Manche schneller, manche langsamer, manche Schönschrift, manche Nicht-ganz-so-schön-Schrift… „Könnten sie nicht eine Geschichte über mich schreiben?! Ich habe nämlich schon wunderbare Briefe von ein paar Schülern bekommen, und ich lese doch so gern!“ Wir finden das eine großartige Idee. Schickt uns doch bis zum 30. April eine Geschichte über Nik – die schönste wird dann bei der Abschlussveranstaltung vorgelesen! Und alle eingesandten Geschichten werden auf der Webseite veröffentlicht. Sie sollten nicht kürzer als eine DIN A4 Seite sein, und nicht länger als vier Seiten. (Eure Lehrer haben Materialien, die ihr nutzen könnt…) Wer noch nicht so viel schreiben kann, kann auch eine Bildergeschichte zeichnen. Wer weiß, vielleicht kommt dann sogar Nik geflattert um zuzuhören!

Bis dahin ein kräftiges „Lesehelden, ahoi!“

Herzlich,

Euer Büchertürme-Team