Lebkuchenhaus

Klasse 2 hat ein großes Lebkuchenhaus für das Greifswalder Kinderhospiz gebacken.

Vielen Dank  an den Greifswalder Bäcker Jens Döbler und seine Tochter Emma für die tolle Unterstützung und vielen Dank an die Lehrer und Erzieher und Eltern  der Montessorischule, die mit ihren Beiträgen unsere Spendenbox gefüllt haben. Am 19.12. konnten wir so zusammen mit dem Haus 262,20 Euro für die Weihnachtsfeier mit den Kindern direkt übergeben.

Euch und Ihnen allen ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest!

Theaterbesuch der Stufe I

Am 7. Dezember besuchten die Kinder der Stufe I mit den Lehrerinnen und Horterzieher/inenn das Theaterstück „Hans im Glück“ in Anklam.

In einem, mit lustigen Kostümen ausgestatteten Märchen, erlebten die Kinder was glücklich machen kann.

http://pressearchiv.vlb-anklam.de/171109_nk_hig.pdf

Lesewettbewerb der Stufe I

Am 14.12. fand der traditionelle Vorlesewettbewerb der Drittklässler statt.

Aus jeder Ebene der Stufe I lasen zwei Kinder im Theatersaal vor. Es war ein aufregender Tag und die Kinder stellten uns viele neue Bücher vor.

Vielen Dank an unsere Jury aus der 10. Klasse!

Weihnachtskonzert in der Wiecker Kirche

Traditionell fand am 15. Dezember das Weihnachtskonzert der Montessori Musikschule in Zusammenarbeit mit den Schulchören der Stufe I und II statt.

In einem gelungenen Programm stimmten die Kinder uns musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Wir wünschen allen Kindern mit Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.

Lucia Chor

Wie im letzten Jahr besuchte uns am 4. Dezember der Lucia Chor der Skandinavistik und sang einige nordische Weihnachtslieder.

Bei dem Lied „Von den finnischen Heinzelmännchen“ konnten viele Kinder mitsingen…tipp, tapp, tipp, tapp…

Klassenzimmerstück „Pro An(n)a“

Am 4.12. hatten die 7a und 7b ganz besondere Gäste zu Besuch. Die Schauspielerin Sarah Bonitz und die Theaterpädagogin Elisa Weiß vom Theater Vorpommern sind zu uns gekommen, um das Klassenzimmerstück „Pro An(n)a“ zu inszenieren. Das bedeutet, ein Theaterstück in unserem Klassenraum, die Bühne vor der Tafel und das Publikum wir, die Schüler. weiterlesen Klassenzimmerstück „Pro An(n)a“

Klasse 8 im Schweriner Landtag

Gleich nach der Ankunft im Schweriner Schloss haben die Schüler den Landtagsabgeordneten Egbert Liskow 45 Minuten mit wirklich kniffligen und spannenden Fragen ausgehorcht. Im Anschluss gab es eine Einweisung in unser Wahlsystem und den Landtag und die dortigen Abläufe.
Das Highlight war aber für alle unsere eigene Sitzung im neuen Plenarsaal. Zunächst wurde die Einrichtung bestaunt und dann haben wir unsere eigenen Minister gewählt. Wir Lehrer setzen große Hoffnungen auf Giulia – unsere neue Bildungsministerin 😉.
Danach wurden wir im Schloß Cafe zum Mittag eingeladen und hatten vor der Heimreise noch Gelegenheit durch das Museum und den Schlossgarten zu spazieren.

Die Kunstwerkstätten 🎨

Langweiliger Kunstunterricht? Nein, bei den 7. Klässlern der Montessori Schule auf keinen Fall! Der Kunstunterricht findet in den Kunstwerkstätten statt. Hier können die Schüler in den verschiedenen Werkstätten eigene Dinge herstellen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In einer Werkstatt ist man immer 5 Wochen, dann wird gewechselt. Es gibt die Textil-, die Trickfilm-, die Töpfer- und die Malwerkstatt. weiterlesen Die Kunstwerkstätten 🎨

England calling🇬🇧

Am Sonntag, den 22.8., ging es für die 8. Klasse um 22 Uhr los nach England. Obwohl es schon so spät war, wurde im Bus noch der „Herr der Ringe“ angefangen. Danach war Nachtruhe, obwohl besonders die hinteren Reihen sich nicht daran gehalten haben. 😜

weiterlesen England calling🇬🇧