Am Mittwoch, 22.06.2022, fand im Rahmen des wöchentlichen
Sportunterrichts der Klassen Terra 5 und 6 ein Rollstuhlprojekt
angeboten vom GSG01-Greifswald (Greifswalder Sportgemeinschaft 01 e.V.)
für die Schüler*innen statt. Es gab vier verschiedene
Para-Sportangebote, die die Schüler*innen im Wechsel durchlaufen konnten
– Para-Basketball, Para-Badminton, Para-Handball und einen
Rollstuhl-Parcours. Die Schüler*innen hatten Freude dabei, die ihnen
größtenteils schon bekannten Sportarten einmal vom Rollstuhl aus zu
erleben und auszuprobieren. Sie gerieten aber auch, v.a. während des
Parcours auf dem Sportplatz bei dem Versuch Hindernisse zu überwinden,
teilweise an ihre Grenzen. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der
die Schüler*innen etwas Neues austesten konnten. Vielleicht konnte der
eine oder andere auch zum Nachdenken angeregt werden oder erfuhr
zumindest durch das eigene Erleben des „im-Rollstuhl-Sitzens“ einen
Perspektivwechsel für diesen Moment.
Ziel und Zweck des Para-Sportvereins ist es, den integrativen sowie
inklusiven Rollstuhlsport (als auch den Rehabilitations-Sport) zu
fördern und zu pflegen. Willkommen sind damit auch alle Menschen ohne
Beeinträchtigung. Mehr Informationen zum Para-Sportverein sind zu finden
unter: www.gsg01.de.
Autoren-Archiv: Monte-Admin
Turntag
Am 11.06. waren alle Schüler und Schülerinnen eingeladen, einen Tag in der Sporthalle zu verbringen, um sich dort nach Herzenslust auszutoben und zu bewegen. Zeitlich gestaffelt waren erst die Kinder der Stufe I, dann der Stufe II und zum Schluss alle Schüler und Schülerinnen aus den Stufen III und IV eingeladen.
Lernförderung
Liebe Eltern und Schüler/innen,
im Rahmen der Umsetzung des Bundesprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche für die Jahre 2021 und 2022“
bietet Aktion Sonnenschein M-V e.V. unterrichtsbegleitende Lern- und Fördermaßnahmen für Schülerinnen und Schüler an.
Kindertag in Stufe 1
Pünktlich um 9:00 Uhr hörte es auch zu regnen und die Sonne eroberte den Schulhof, sodass wir mit unseren Kindern unseren Kindertag feiern konnten.
Viel Spaß beim Ansehen der Fotos.
Turntag
Liebe Eltern und Kinder,
am 11.06. startet der erste Turntag der Montessori-Schule in der Schul-Sporthalle (Sporthalle IV, Trelleborger Weg). Den ganzen Tag über haben wir dort verschiedene Bewegungslandschaften aufgebaut, um unseren Schülerinnen und Schülern – und gerne auch interessierten Erwachsenen – Bewegung und Aktion zu ermöglichen.
Einige Schülerinnen stellen uns ihre Airtrackbahnen zur Verfügung. Das sind besondere luftgefüllte Bodenmatten, auf denen manche Bewegungen viel leichter auszuführen sind, als auf unserer normalen Bodenturnmatte.
Eltern von Kindern aus Stufe I begleiten bitte ihre Kinder in der Halle und denken selbst an Turnschuhe oder daran ihre Schuhe am Eingangsbereich der Halle abzustellen.
Generell sind keine Straßenschuhe oder Sohlen mit Sand bzw. Steinen gestattet.
Besuch der Terraner im Zoologischen Institut
Stadtradeln
Drei Wochen (vom 01. Bis 21. Mai) mit großem Augenmerk auf das Fahrradfahren liegen hinter uns. 152 aktive Radelnde fanden den Weg von der Anmeldung zum Eintragen in ihre Kilometerbücher. Vor allem Schüler, Lehrer und Eltern, aber auch Freunde und Großeltern fuhren für unsere Montessori-Schule.
Terra 6 im und am Gewässer – Wir bestimmen Pflanzen und Tiere
15. Citylauf
Zur 15. Auflage des Greifswalder Citylaufs am 7. Mai haben wir in diesem Jahr mächtig die Werbetrommel gerührt. Dadurch konnten wir ein besonders großes Teilnehmerfeld an den Start bringen.
Insgesamt waren 105 Schüler und Schülerinnen unserer Schule bei besten Laufwetter in den verschiedenen Läufen aktiv. Sowohl bei den Grundschülern (Klasse 1-4) als auch bei den Großen (ab Klasse 5) schafften wir den vierten Platz in der Mannschaftswertung. Das war das erste Mal seit langem, dass die Monte einen so starken Auftritt hingelegt hat. Aus Stufe I waren 41 Kinder am Start, Stufe II aktivierte 43 und Stufe III 12 SchülerInnen. Von den ältesten Schülern und Schülerinnen aus Stufe IV liefen 9 Teilnehmer.
Die erfolgreichsten Teilnehmenden waren Hugo, der den zweiten Platz in der Altersklasse U14 erreichte und Ella, die den gleichen Rang in der Altersklasse der unter 11 jährigen Mädchen erlief.
Es waren auch drei Staffeln am Start, bei denen Eltern, Schülerinnen, Lehrende und Freiwillige unserer Schule gemeinsam um die Greifswalder Innenstadt liefen.
Dabei konnten alle 3 Staffeln einen Platz im stabilen Mittelfeld erreichen.
FSJ an der Montessori-Schule
Sonderartikel
Du steckst gerade in den mündlichen Abiturprüfungen und planst dein erstes Jahr nach Schulzeit! Mach ein freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an der Montessori-Schule Greifswald!
Link: https://www.montessori-schule-greifswald.de/fsjfoej/