Zeichnen-Workshop im Alten Museum (Berlin)
Am 15. November machte die Grüne Ebene der Stufe Ii einen Ausflug nach Berlin in die Antikensammlung. Wir fuhren mit dem Zug von Greifswald aus um 7.28 Uhr zum Berliner Hauptbahnhof. Im Zug haben wir uns gut mit dem Spiel „Stadt-Land-Fluss“ o.a. beschäftigt und die Zeit verging wie im Flug. Vom Hauptbahnhof sind wir ganz schnell zur Museumsinsel gewandert, weil wir dort einen Termin hatten.
Apfelmarkt der Lila 1 Ebene
St.Spiritus
Ausflug der Stufe 1 ins St. Spiritus
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich begaben sich einige Ebenen der Stufe 1 ins St. Spiritus. Dort konnten die Kinder sich im Drucken eines Motives des Künstlers, im Zeichnen mit Kreiden und im Schreiben mit Feder und Tinte ausprobieren. Es entstanden u.a. viele kreative Postkarten, die die Kinder für eine öffentliche Ausstellung und einen Wettbewerb des St. Spiritus im kommenden Jahr abgegeben haben. Wir bekamen anschließend an das kreative Arbeiten eine Hausführung durch das St. Spiritus und konnten uns u.a. eine Wohnung aus der damaligen Zeit ansehen.
Jedes Kind ging am Ende des Vormittags mit einem selbstbedruckten T-Shirt oder Beutel als Andenken nach Hause.
Wir danken Frau Freyberg und ihrem Team für die schönen Vormittage und die tolle Organisation.
Schulpartnerschaft Terra/Greifswald – Pomerode/Brasilien
Am vergangenen Dienstag trafen sich einige Jungen und Mädchen der Terra Ebene online mit gleichaltrigen SchülerInnen aus Pomerode/Brasilien.
Die Stadt im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina bezeichnet sich selbst als deutscheste Stadt Brasiliens. Seit 1861 siedelten sich hier pommersche Auswanderer an, was dazu führte, dass 92 % der Bevölkerung deutschstämmig sind. Die Liebe zur deutschen Sprache und Kultur ist bis heute erhalten und wird als Besonderheit gepflegt. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass die brasilianischen Kinder Deutsch in der Schule lernen und ihre Kenntnisse bereits bei dem ersten Treffen praktisch erproben konnten.
Zunächst ging es darum, sich gegenseitig vorzustellen, sich über Freizeitinteressen und den Schulalltag auszutauschen. Dabei wurde bereits deutlich, dass Fußball eine sehr beliebte Sportart in Pomerode ist, sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen.
Angebote während der Hortbetreuung
Herbstferien im Hort
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!
Und auch die Herbstferien stehen vor der Tür!
Für alle angemeldeten Ferienkinder gibt es ein spannendes Programm unter dem Thema „Drachen“.
Mittwoch ist Spielezeit im Hort
Bis zu den Herbstferien wird es jeden Mittwoch im Hort von 12.30 – 13.50 Uhr eine Spielezeit auf dem Hof geben.
Alle Kinder der Klassen 1-3 können sich hier zwischen verschiedenen kleinen Mitmachangeboten entscheiden.
Dazu gehören z.B. Spiele mit dem Schwungtuch, Dosenwerfen, Kreiseln oder auch Hockey. Am 27.09. wird das Hockeyangebot durch die HSG begleitet.
So können sich alle großen und kleinen Hortis richtig gut kennen lernen.
Lernförderung Aktion Sonnenschein
Liebe Eltern und Schüler*innen,
aufgrund der hohen Nachfrage und des positiven Feedbacks im letzten Schuljahr, bieten wir auch im Schuljahr 2023/24 Lernförderung in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik für die Klassen 1-12 an. In diesem Schuljahr haben wir unser Angebot zudem um die Fächer Chemie, Physik und Französisch erweitert.
Forscherzeit in Terra – Begegnung mit berühmten Europäern
Ein Gemeinschaftsprojekt der Uni Greifswald und der Terraner.