Der Elternrat lädt zum thematischen Elternabend ein.
24.5. 2018 um 19.00 Uhr
Theatersaal Helsinkiring 5, 17493 Greifswald
aktion-sonnenschein-greifswald.de
Der Elternrat lädt zum thematischen Elternabend ein.
24.5. 2018 um 19.00 Uhr
Theatersaal Helsinkiring 5, 17493 Greifswald
Am 7. und 8. Mai besuchte das Team der Stufe I verschiedene reformpädagogische Schulen in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg. Wir hospitierten in unterschiedlichen Klassenstufen und gewannen so Einsicht in die Umsetzung der Schulkonzepte. Herzlich empfingen uns die Schul- sowie Klassenleiter. Dafür sagen wir noch einmal DANKE!
Auch bei uns sind Gäste aus anderen Bildungseinrichtungen gern gesehen.
Am 9. Mai gab es einen intensiven Gedankenaustausch zu unseren neu gewonnenen Eindrücken. Wir stellten übereinstimmend fest, dass diese Hospitationen lohnenswert waren. Nun gilt es die Anregungen in unserem Schulalltag umzusetzen.
Der Weihnachtsbasar 2017 wirkt bis weit in das aktuelle Jahr nach. Wie bereits berichtet, fand im März eine große Kinderwahl im Hort statt. Nun erreichte uns ein großes Paket mit dem Gewinnerfahrzeug.
Bei der anschließenden Übergabe gab es sogar noch eine große Überraschung. So konnten die Kinder nicht nur den Wheely Rider, sondern auch ein Tretauto, mehrere Kinderbesen, sowie diverse Spielsachen für den Innenbereich in Empfang nehmen.
Die gelungene Überraschung sorgte für viel Freude auf dem Schulhof und natürlich probierten wir die Sachen gleich nach der Übergabe fleißig aus.
Liebe Eltern der zukünftigen 6-Klässler
wir möchten Sie zur
Informationsveranstaltung zum Skilager 2019
am 4. Juni 2018 um 19 Uhr
in die Mensa im Campus einladen
Wir möchten Ihnen wichtige Informationen zur 16. Auflage des Skilagers geben.
In diesem Jahr hatten wir durch zahlreiche Abmeldungen, nachträgliche Anmeldungen und Nichteinhaltung von Terminen einige Schwierigkeiten bei der Vorbereitung des Skilagers. Deshalb möchten wir Ihnen schon frühzeitig Informationen zum Skilager geben, damit Sie mit den Kindern eine Entscheidung über die Anmeldung in Ruhe treffen können. Die Anmeldung erfolgt am Beginn des kommenden Schuljahres.
Liebe Eltern,
viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule nutzen den Öffentlichen Personennahverkehr für den Schulweg. Bitte beachten Sie, dass sich die Bedingungen für die kostenfreie Schülerbeförderung geändert haben.
Näheres hierzu finden Sie auf der entsprechenden Seite des Landkreises, die wir hier beifügen.
Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler der Stufe III am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Gestartet wurde in den Kategorien Team und Solo. Während die 7. Klässler tolle Beiträge gedreht haben, mussten die 8. und 9. Klässler an einem Klausurtag ihre Kenntnisse zu California unter Beweis stellen und einen kleinen Videobeitrag einreichen.
Wir freuen uns, dass Kyrill und Hannah aus der 9. Klasse letzte Woche für ihre tollen Leistungen in Schwerin ausgezeichnet wurden. Sie konnten sich in der Kategorie Solo Englisch durchsetzen uns belegten einen 3. und einen 2. Landespreis. Wir sind mächtig stolz auf euch! Wer auch Lust hat an diesem Wettbewerb teilzunehmen, kann sich hier schon einmal informieren: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Gefühlt haben wir gerade erst Weihnachten hinter uns gelassen, da stand auch schon das nächste traditionelle Fest vor der Tür. Nur der Winter wollte uns noch nicht so recht in Ruhe lassen und begrüßte uns pünktlich zu den Ferien mit einer weißen Schneeüberraschung. Aber das störte uns nicht weiter, wir verlegten kurzerhand unsere traditionellen Osteraktivitäten nach Innen. Es wurde gebacken, gebastelt, getrudelt, geschaut, gefragt, entdeckt, gespielt und gelacht. Aber am besten schaut ihr einfach selbst.
Anfang März fand im Hort eine Kinderwahl statt. Dabei galt es herauszufinden, welches Fahrzeug von dem Erlös des Weihnachtsbasars angeschafft werden soll. Wer könnte diese Frage besser beantworten, als die zukünftigen Nutzer? Also hieß es ran an die Wahlzettel.
Ein Klick auf das Bild öffnet eine kleine Bildergalerie mit gesammelten Impressionen unserer Kinderwahl.
Auch diesem Jahr gibt es während der Osterferien ein tolles Programm. Details findet ihr hier:
Liebe Familien,
in Stufe I sind am heutigen Tag 48 Kinder krank gemeldet.
Wir bitten Sie darum, dass Sie ihre Kinder zuhause auskurieren lassen.
Geben Sie beim Arzt an, dass in unserer Schule viele Kinder an Influenza erkrankt sind.