Unser Profil @terra5_montegw gibt spannende Einblicke in den Schulalltag, Projekte und Events der 5. und 6. Klasse.
Ob Eltern, Lehrkräfte oder zukünftige Familien – folgt uns und bleibt immer auf dem neuesten Stand!
Eure Terra-Ebene!
aktion-sonnenschein-greifswald.de
Unser Profil @terra5_montegw gibt spannende Einblicke in den Schulalltag, Projekte und Events der 5. und 6. Klasse.
Ob Eltern, Lehrkräfte oder zukünftige Familien – folgt uns und bleibt immer auf dem neuesten Stand!
Eure Terra-Ebene!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
so schnell ist das erste Schulhalbjahr schon wieder vergangen und die Winterferien stehen an.
Für alle Familien, die verreisen oder auch zu Hause Urlaub machen, wünschen wir viel Erholung und eine schöne gemeinsame Zeit.
Für alle Kinder der Klassen 1-3, die in unserem Ferienhort angemeldet sind, haben wir uns wieder schöne Aktivitäten überlegt.
Die Ferienpläne können hier eingesehen werden:
Winterferien Hort Helsinkiring Woche 1
Winterferien Hort Helsinkiring Woche 2
Sollten sich Umstände geändert haben und eine Hortbetreuung in den Ferien doch nicht mehr notwendig sein, bitte die Abmeldung bei uns und bei der Essenversorgung nicht vergessen.
Das Hort-Team wünscht eine schöne Winterferienzeit!
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende und die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Da wir in diesem Jahr bereits am 23.12. schließen, wünschen wir allen Familien ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gut und vor allem gesund in das neue Jahr 2025.
Am 02., 03. und 06.01.2025 sind noch Weihnachtsferien. Für alle angemeldeten Kinder der Klassen 1-3 haben wir folgende Ferienangebote geplant:
Weihnachtsferien Hort Helsinkiring
Die Früh- und Spätbetreuung für die Kinder mit angemeldeten Mehrbedarf findet wie gewohnt im Essenraum statt.
Die Betreuung in der regulären Hortöffnungszeit von 9.00-15.00 Uhr findet im Kleinen Hort statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2025!
Die Jungen und Mädchen aus Terra unterstützen die Feierlichkeiten mit einem Kuchen- und Verkaufsbasar zugunsten ihres Patenkindes in Madagaskar. Herzlichen Dank an alle Eltern für ihr Engagement beim Backen und Vorbereiten!
Wie stellt man einen Faustkeil her? Welche Geschwindigkeit erreicht ein Pfeil? Wie lange dauert die Herstellung eines Bogens? Wie funktioniert eine Speerschleuder? … Diese und viele andere Fragen konnten die Terraner ihrem kompetenten Gast am Freitag stellen. Herr Dr. Krüger beeindruckte seine Zuhörer nicht nur mit ausführlichen Antworten, sondern demonstrierte die Benutzung verschiedener Waffen und Werkzeuge, stellte mehrere vor den Augen der Kinder mit geschickten Steinabschlägen her und ließ sie selbst einiges ausprobieren.
Unterstützt von 25 Studierenden der Universität Greifswald forschten die Jungen und Mädchen aus Terra diesmal zwei Tage lang zu mathematischen Sachverhalten.
Liebe Hortkinder, liebe Eltern im Helsinkiring,
eine Informationsübersicht zu allen Angeboten am Nachmittag
findet Ihr an der Pinnwand neben dem Schulbüro
und in der Galerie im Bunten Hort .
Euer Hort-Team
Liebe Montis,
die Herbstferien stehen an und somit für unsere Erstis sogar die allerersten Ferien.
Wir wünschen allen, die Urlaub zu Hause oder an einem anderen Ort machen, eine tolle und erholsame Zeit.
Und für alle Ferienkinder, die bei uns angemeldet sind, wartet wieder ein schönes und spannendes Ferienprogramm. Aber schaut doch selbst:
Herbstliche Grüße, das Monte-Hortteam aus dem Helsinkiring
Am Dienstag der vergangenen Woche gingen die Terraner auf Exkursion. Der Bus brachte sie in den Nationalpark am Königsstuhl, um Natur und Kultur Vorpommerns miteinander zu verbinden. Eine 90minütige Wanderung führte die Gruppe zu Originalschauplätzen, die Caspar David Friedrich auf seinen Bildern festgehalten hat. Nach einem leckeren Picknick besuchten die SchülerInnen gestärkt die Ausstellung im Nationalparkzentrum und vertieften hier ihr Wissen zur Natur und Geschichte der Region. Anschließend begaben sie sich auf eine Romatik-Rallye, gestalteten Postkarten oder zeichneten in ihrem neuen Friedrich-Skizzenbuch. Dabei blieb auch noch Zeit für gemeinsames Spiel auf dem riesigen Klettergerüst.