Wenn man in diesen Tagen die Zeitung aufschlägt oder Nachrichten sieht, wird man immer wieder mit dem Thema Krieg und dem daraus resultierendem Leid der betroffenen Menschen konfrontiert. Vor allem die Phänomene Flucht, Migration und Asyl sollten deshalb im Rahmen des Deutschunterrichts näher untersucht werden, um ein besseres Verständnis der Problematik zu schaffen. Die Klasse 9 der Stufe 3 ging das Projekt nun auf verschiedenen Wegen an:
Kategorie-Archiv: Allgemein
Lesewettbewerb 2015
Am 30. Januar fand im Theatersaal unserer Schule der 13. Lesewettbewerb statt. 14 Schüler aus der Stufe 2 stellten ihre Buchvorstellung vor und lasen ein Stück aus einem unbekannten Buch. Es gab spannende Momente, viele Lacher, noch mehr Applaus und mit Sicherheit viele tolle Inspirationen für neue Bücher.
Montis erwerben internationales Französisch-Diplom
Zwei Schülerinnen der 8. und der 9. Klasse haben in den letzten Tagen das international anerkannte Diplôme d’études en langue française A1 (1. Niveau von 4) abgelegt.
Es wird vom französischen Bildungsministerium angeboten und in Mecklenburg-Vorpommern vom Institut franco-allemand in Rostock organisiert. Die schriftliche Prüfung fand am Samtag in Greifswald statt. Die mündliche führte sie am Dienstag nach Stralsund. Dabei wurden sie von Frau Hagen, der Französischlehrerin, unterstützt und begleitet. Sie sorgte auch seit September für die Vorbereitung auf die Prüfung. Mehr Informationen über das Diplom findet man unter: http://www.institutfrancais.de/rostock/kurse-und-zertifikate/Zertifikate,3425/DELF-DALF,3434/?lang=de
Wir informieren euch, wenn die Ergebnisse bekannt sind!
J’aime la galette!
Am 7. Januar 2015 haben wir im Französischunterricht „une galette des rois“ gebacken, weiterlesen J’aime la galette!
Gelbe Ebene Live dabei: Generalprobe mit Spitzensolist Peter Sadlo
Die Schülerinnen und Schüler erlebten die Generalprobe für das 2. Philharmonische Konzert im Theater Vorpommern live mit. Dabei stellte der Schlagzeuger Peter Sadlo sein Können vor den Kindern unter Beweis.
weiterlesen Gelbe Ebene Live dabei: Generalprobe mit Spitzensolist Peter Sadlo
Lesung mit Paweł Beręsewicz & Jan Holten
Im Rahmen des „polenmARkT“ Festivals besuchten die Kinder der Blauen Ebene eine Lesung mit Paweł Beręsewicz & Jan Holten.
In der spannenden und witzigen Veranstaltung erlebten die Schülerinnen und Schüler das Buch „Czy pisarzom burczy w brezchu?“, indem Jan Holten und Paweł Beręsewicz, der Autor des Buches, über ein paar Erwachsene berichten, die es gar nicht so einfach haben mit ihrem Beruf. Gut nur, dass sie sich die Freude beim arbeiten nicht nehmen lassen und am Ende immer das Beste daraus machen.
weiterlesen Lesung mit Paweł Beręsewicz & Jan Holten
Versteigerung von Schülerarbeiten am Tag der offenen Tür
Liebe Gäste,
unsere Schüler haben mit viel Kreativität Bilder gezeichnet, die am Tag der offenen Tür um 11:15 Uhr versteigert werden sollen. Der Erlös wird dem Zahnmobil für Syrien gespendet.
Hier können Sie die Bilder der Kinder der teilnehmenden Ebenen sehen:
weiterlesen Versteigerung von Schülerarbeiten am Tag der offenen Tür