Kategorie-Archiv: Allgemein
Staubblatt, Kelchblatt und Griffel dicht auf der Spur – Terra 5 untersucht Bestandteile der Samen- und Blütenpflanzen unterm Mikroskop
Dass alle Blütenpflanzen ein Kelchblatt, mindestens ein Kronblatt sowie Staubblätter und Stempel haben um sich zu vermehren, haben die Fünftklässler der Terraebene am Mittwoch in der Zooschule erfahren. Wie die einzelnen Bestandteile von Blütenpflanzen in der Realität aussehen und wie schwer es ist, diese auseinanderzuhalten und korrekt zuzuordnen, durften sie dann selbst ausprobieren.
Die fleißige Biene summte und brummte bei den Terra-Fünfties
Der Dienstag dieser Woche stand bei den Fünftklässlern der Terraebene ganz im Zeichen der Biene. Als staatenbildendes Insekt ist die fleißige Imme Teil der Wirbellosen und damit bedeutender Bestandteil der Pflanzen- und Insektenwerkstatt („Grünzeug“), die derzeit die Terraner beschäftigt. Imkerin und Diplom-Biologin Ina Sakowski war erneut zu Besuch bei den Montis. Diesmal brachte sie die Fünftklässler zum Beispiel mit zwei lebendigen Bienen – einer Drohne, einer Arbeiterin – sowie verschiedenen Bienenhäusern, Waben und der gesamten Imkerausstattung, bestehend aus Anzügen, Schleiern und Handschuhen, zum Staunen.
weiterlesen Die fleißige Biene summte und brummte bei den Terra-Fünfties
Wiesenwerkstatt Stufe I
Gelbe Ebene
Im Rahmen unserer Wiesenwerkstatt haben wir Schmetterlinge gezüchtet. Von den Raupen haben sich bereits vier Schmetterlinge verpuppt. Die Distelfalter sind von uns in die Freiheit entlassen worden.
Außerdem gehen wir regelmäßig auf die Wiesen in unserer Umgebung und schauen uns die Tiere und Pflanzen aus der Nähe an.
THE BIG CHALLENGE: accepted
Im Mai nahmen die Schüler der Klassen 5-9 der Montessori-Schule an einem internationalen Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. Allein in Deutschland gab es 2452 Schulen, die zur Big Challenge bereit waren. In Mecklenburg-Vorpommern stellten sich um die 8300 Schüler dem Englischwettbewerb. Zuvor konnten sich die Kinder mit Lernapps sehr gut auf die englischen Fragen vorbereiten und somit nebenbei spielerisch die Sprache lernen. Nun gab es am Donnerstag die große Auswertung. Aus dieser geht hervor, dass wir sehr gut im Landesdurchschnitt und sogar weit darüber liegen. Die Teilnehmerzahlen waren gerade in Klasse 5 & 6 sehr hoch.
Die Zelle, Fotosynthese, Bäume, Hecken, Tiere: Terra 6 in der Zooschule
Im Rahmen der Grünzeugwerkstatt besuchten die Sechstis die Zooschule. In zwei Gruppen machten sich die Terraner auf die Suche nach einheimischen Bäumen und untersuchten die Hecke nach Funktion und Nutzen. Anschließend mikroskopierten sie Algen und konnten dabei Chloroplasten entdecken. In einem Vortrag wurden die Schüler dann über die Pflanzenzelle und die Fotosynthese aufgeklärt. Die Terraner staunten, was alles in so einer winzigen Zelle passiert und wie wichtig Pflanzen für die Menschen und das Leben auf der Erde sind.
weiterlesen Die Zelle, Fotosynthese, Bäume, Hecken, Tiere: Terra 6 in der Zooschule
Die Dänen kommen…
Eine ganze Woche lang hatten wir in der 9. Klasse Besuch von 45 Schülern unserer Partnerschule in Holbaek. Im letzten September waren wir in Dänemark und jetzt war der Gegenbesuch dran.
Als die dänischen Schüler und Lehrer am Montag auf dem Schulhof angekommen waren, haben sie einen, von uns vorbereiteten, Snack bekommen. Danach wurden alle Schüler in die Gruppen Kunst, Tourismus, Geschichte, Technik, Kultur und Gesellschaft eingeteilt. Die Deutsch/Dänischen Gruppen sind dann durch das Schulhaus gegangen und den Dänen wurde alles gezeigt. Anschließend haben die Gruppen schon angefangen Stoff für die Präsentation am Donnerstag vorzubereiten. Gegen 18 Uhr wurden die dänischen Schüler dann in die Gastfamilien – also zu uns nach Hause :-), oder in das Majuwi gefahren.
Einweihnung der Kletterwand
Am Montag, 12.06.2017, haben die Kinder der Stufe I voller Freude die Übergabe der Kletterwand gefeiert.
Durch die Einnahmen des Sponsorenlaufs „Mach mit, bleib fit“ im Herbst 2016 konnte das Spielgerät angeschafft werden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren, die die Kinder während des Laufs finanziell unterstützt haben, sowie bei unserem Hort, der Einnahmen aus dem Hortbasar ebenfalls zugunsten der Kletterwand gesponsert hat.
Kindertag im Hort
Der Kindertag im Hort
Wie jedes Jahr feierten alle „Hortis“ den Kindertag mit einigen tollen Aktionen.
Breits am Vormittag legten die Horterzieher Backschürzen an, rührten ganz viele Schüsseln Teig und befüllten ihre Waffeleisen.
Es grünt so grün – Terra Ebene zu Besuch in der Botanikschule
Am Mittwoch schauten die Fünft- und Sechstklässler der Terra-Ebene Herrn Schramm in der Botanikschule ein bisschen über die Schulter. Neben heimischen gab es auch exotische Nutz- Heil- und Gewürzpflanzen zu bestaunen. Die Schüler erfuhren vom Fachmann, dass Vanille an einem Baum wächst und eine Bananenstaude bis zu 60 kg Früchte tragen kann.
weiterlesen Es grünt so grün – Terra Ebene zu Besuch in der Botanikschule