Zahlreiche große und kleine Besucher schauten sich unsere Häuser sowie Räume an.
Das Kinderhaus, der Hort, die Musikschule, das Mehrgenerationenprojekt sowie die Schule bereiteten mit viel Engagement Spannendes zum Schauen und Mitmachen vor. Im Café konnte genascht und geschwatzt werden. Vielen Dank an alle fleissigen Helfer!
Kategorie-Archiv: Allgemein
Die ersten Prüfungen zum Rettungsschwimmer
Zu Beginn des Schuljahres durften sich die Schüler der Stufe III aussuchen, welchen Projektkurs sie gern belegen möchten. Dabei standen die Kurse Rettungsschwimmer, Chinesisch, DIY, Schülerzeitung MaryMo und Bootsbau hoch im Kurs.
Terra 6 zum griechischen Basteln in den Kunstwerkstätten
Die alten Griechen sind bekannt für ihre vielseitige und anregende Kunst: Vasenmalerei, Schmuckherstellung, Webkunst und lebensnahe Plastiken sind nur einige Beispiele.
Die Terra-Sechsties haben zwei dieser antiken Kunsthandwerke am Mittwoch ausprobiert. Unter fachkundiger Anleitung haben sie in den Kunstwerkstätten an verschiedenen Stationen fleißig gearbeitet. Aus Wolle in verschiedenen Blautönen, den typischen Farben des (antiken) Mittelmeerraums, wurden mithilfe eines Webrahmens schmückende Armbänder oder Gürtel gewebt.
weiterlesen Terra 6 zum griechischen Basteln in den Kunstwerkstätten
Europa mal anders – Terra 6 entwickelt Trickfilme zu den Großräumen Europas
Woran denken Sie, wenn es um Südeuropa geht? An Sonne, Wärme und … den schiefen Turm von Pisa? So ging es zumindest der Terra-Gruppe, die sich zum südlichen europäischen Großraum Gedanken gemacht hat und einen selbstgemachten Trickfilm dazu entwickelte.
Die Terra-Sechties arbeiteten an drei Terminen in den Kunstwerkstätten in Gruppen und verarbeiteten ihre Gedanken zu den verschiedenen europäischen Großräumen im Zuge der Europa-Werkstatt kreativ und mal ganz anders. Mithilfe der erfahrenen Mitarbeiter der Kunstwerkstätten entstanden ganz individuelle und tolle Trickfilme zu Ost-, Süd,- Nord-, West- und Südosteuropa. Bevor es losgehen konnte, stand natürlich eine umfangreiche Recherche an, die zur Ideenfindung diente. Anschließend musste ein Storyboard entwickelt werden, in dem die Schüler ihre tollen und vielen Gedanken und Ideen ordneten und einen roten Faden für ihren Film entwickelten. Im Anschluss mussten Hintergründe gezeichnet, Figuren gebastelt und anderweitige Materialien entworfen und produziert werden.
weiterlesen Europa mal anders – Terra 6 entwickelt Trickfilme zu den Großräumen Europas
2. Olympischer Tag der Montessori-Schule Stufe III (von MaryMo)
Der Olympische Tag fand am 4. Oktober zum zweiten Mal an unserer Schule statt.
Wir wollen euch jetzt mehr darüber erzählen. Ihr könnt ein Sportabzeichen gewinnen,
indem ihr die Mindestleistung von sportlichen Disziplinen schafft. Aber was ist Olympia eigentlich? Welche Disziplinen gibt es? Was ist das Deutsche Sportabzeichen? Und welche war die schwierigste Disziplin? Darüber schreiben wir hier und über vieles mehr.
weiterlesen 2. Olympischer Tag der Montessori-Schule Stufe III (von MaryMo)
Ernte auf dem Bauernhof
Im September und Oktober befassten sich alle Kinder der Stufe I mit der Ernte auf dem Bauernhof.
Getreidepflanzen wurden gesät, unter die Lupe genommen, gemahlen, auf unterschiedliche Weise verarbeitet und natürlich verkostet.
Verschiede Bauernhöfe und Felder der Region wurden besucht.
Herbstfest in Bildern
An vielen bunten Stationen konnten die Kinder der Stufe I die Angebote der Lehrerinnen wahrnehmen.
Herbstfest
Am Donnerstag findet in der Stufe I das Herbstfest statt.
Die Kinder benötigen an diesem Tag keinen Schulranzen und können an verschiedenen Angeboten in den Ebenen teilnehmen.
Wer schon wissen möchte woraus er wählen kann, hält nach folgenden Plakaten Ausschau.
Auf Kennenlernfahrt in Prora
Endlich Klassenfahrt!!✌️
Vom 26.09- 28.09. 2017 fuhren die 7A und die 7 B auf Kennenlernfahrt in die Jugendherberge Prora. Die Reise begann um 8.00 Uhr am Hauptbahnhof Greifswald. Der 1. Stopp war in Stralsund, wo in kürze der Anschlusszug nach Prora eintraf. Auch mit diesem Zug fuhren wir nicht lange und so kamen wir am Bahnhof Prora schon um 9.45 Uhr an.
Mit dem Gepäck ging es auf zur Jugendherberge, wo das Chaos- Spiel schon auf uns wartete. Dies ähnelte einer Schnitzeljagd. Nur durch ein schlaues und zusammenhaltendes Team konnte man gewinnen. Schweißgebadet aber glücklich trafen nach und nach die einzelnen Teams im Ziel ein.
Neues aus dem Schulgarten
Im Schulgarten wurden die Kürbisse geerntet.