Am 7. und 8. Mai besuchte das Team der Stufe I verschiedene reformpädagogische Schulen in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg. Wir hospitierten in unterschiedlichen Klassenstufen und gewannen so Einsicht in die Umsetzung der Schulkonzepte. Herzlich empfingen uns die Schul- sowie Klassenleiter. Dafür sagen wir noch einmal DANKE!
Auch bei uns sind Gäste aus anderen Bildungseinrichtungen gern gesehen.
Am 9. Mai gab es einen intensiven Gedankenaustausch zu unseren neu gewonnenen Eindrücken. Wir stellten übereinstimmend fest, dass diese Hospitationen lohnenswert waren. Nun gilt es die Anregungen in unserem Schulalltag umzusetzen.
Kategorie-Archiv: Allgemein
Neue Spielsachen für die Hortkinder
Der Weihnachtsbasar 2017 wirkt bis weit in das aktuelle Jahr nach. Wie bereits berichtet, fand im März eine große Kinderwahl im Hort statt. Nun erreichte uns ein großes Paket mit dem Gewinnerfahrzeug.
Bei der anschließenden Übergabe gab es sogar noch eine große Überraschung. So konnten die Kinder nicht nur den Wheely Rider, sondern auch ein Tretauto, mehrere Kinderbesen, sowie diverse Spielsachen für den Innenbereich in Empfang nehmen.
Die gelungene Überraschung sorgte für viel Freude auf dem Schulhof und natürlich probierten wir die Sachen gleich nach der Übergabe fleißig aus.
Werkstatt – Mittelalter
Die letzte Werkstatt im Schuljahr beschäftigt sich mit dem Thema Mittelalter.
Dazu feiert unsere Stufe am 2. Juni von 10 bis 13 Uhr ein großes Mittelalterfest auf dem Schulgelände.
Herzlich laden wir Sie und Ihre Kinder ein.
Informationen zum Ablauf finden Sie auf Plakaten im Schulhaus.
Werkstatt – Tiere auf dem Bauernhof
Freibewegliche Mai-Ferientage im Hort
Vom 7.Mai bis zum 9.Mai 2018 finden die freibeweglichen Ferientage statt.
Für alle angemeldeten Hortis gibt es hier alle wichtigen Informationen 🙂
🇬🇧Wieder Gewinner beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen 🇺🇸
Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler der Stufe III am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Gestartet wurde in den Kategorien Team und Solo. Während die 7. Klässler tolle Beiträge gedreht haben, mussten die 8. und 9. Klässler an einem Klausurtag ihre Kenntnisse zu California unter Beweis stellen und einen kleinen Videobeitrag einreichen.
Wir freuen uns, dass Kyrill und Hannah aus der 9. Klasse letzte Woche für ihre tollen Leistungen in Schwerin ausgezeichnet wurden. Sie konnten sich in der Kategorie Solo Englisch durchsetzen uns belegten einen 3. und einen 2. Landespreis. Wir sind mächtig stolz auf euch! Wer auch Lust hat an diesem Wettbewerb teilzunehmen, kann sich hier schon einmal informieren: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
MaryMo ist BESTER NEWCOMER 2018🎉
Große Überraschung für die jungen Reporter der Schülerzeitung „MaryMo“ bei der Preisverleihung der besten Schülerzeitungen in Mecklenburg-Vorpommern.
Am Vormittag hat eine Auswahl der Redaktion die Möglichkeit gehabt, an verschiedenen Workshops teilzunehmen und sich mit anderen Zeitungen auszutauschen. Nach dem Mittagessen gab es dann die große Preisverleihung und gleich zu Beginn wurden die MaryMo’ler ausgezeichnet.
Die Schüler haben allein in diesem Schuljahr den MaryMo Blog aufgezogen und ihren eigenen YouTube-Kanal gegründet, auch die zweite Ausgabe der Zeitung ist in intensiver Planung und soll spätestens im Juni erscheinen.
Für die Ausgabe des neuen Schuljahres wurden auch schon viele Ideen gesammelt.💡
Osterferien im Hort – Ein Rückblick
Gefühlt haben wir gerade erst Weihnachten hinter uns gelassen, da stand auch schon das nächste traditionelle Fest vor der Tür. Nur der Winter wollte uns noch nicht so recht in Ruhe lassen und begrüßte uns pünktlich zu den Ferien mit einer weißen Schneeüberraschung. Aber das störte uns nicht weiter, wir verlegten kurzerhand unsere traditionellen Osteraktivitäten nach Innen. Es wurde gebacken, gebastelt, getrudelt, geschaut, gefragt, entdeckt, gespielt und gelacht. Aber am besten schaut ihr einfach selbst.
Die Wassersportsaison für Klasse 7 hat begonnen! 🚣🏼♂️⛵️
Seit letzter Woche heißt es freitags ab 8 Uhr wieder „Segel setzen“ oder „Paddel aus“
Die Siebtes konnten sich entscheiden entweder im Drachenbootteam zu paddeln und Mitte Juni dann an den Drachenbootmeisterschaften teilzunehmen oder in Eldena das Segeln zu lernen und einen Segelschein zu erhalten. Beide Gruppen haben viel Spaß und freuen sich, dass sie die Möglichkeit bekommen, wassersportlich aktiv zu sein. So nutzen wir unsere perfekte Lage, nahe am Bodden zu sein, perfekt aus 🌊
Hier noch ein paar Impressionen der ersten Paddel- und Segelversuche:
Terraner spielen wie im antiken Rom
Am Mittwoch präsentierten die Sechsties der Terra-Ebene ihre Gruppenaufträge, die sie während der Rom-Werkstatt ausgearbeitet haben. Aufgabe war es, ein Spiel zu entwickeln, dass Bezug zum Thema „antikes Rom“ aufweist. Herausgekommen sind viele unterschiedliche und ganz fantastische, aufwendig gestaltete und gut durchdachte Brett-, Karten-, und Strategiespiele. Die Schüler stellten sich am Mittwoch ihre Spiele gegenseitig vor und dann hieß es spielen, spielen, spielen. Es wurde gewürfelt, gerätselt und um die Wette getauscht. Am Ende gaben sich die Terraner gegenseitig ein Feedback zu den einzelnen Spielen, dabei gab es viel Lob und nur wenig Verbesserungsvorschläge, dafür aber eine menge Spaß.