Mittelalterfest der Stufe I

Am Sonnabend, den 2. Juni feierten wir bei herrlichem Sonnenschein unser Mittelalterfest. Nach dem Theaterstück „Die Heinzelmännchen“ warteten zahlreiche Mittangebote auf Groß und Klein. 

Wir möchten uns für die wunderbare Unterstützung aller Beteiligten ganz herzlich bedanken. 

Hier einige Eindrücke:

weiterlesen Mittelalterfest der Stufe I

Hospitationstage in Stufe I

Am 7. und 8. Mai besuchte das Team der Stufe I verschiedene reformpädagogische Schulen in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg. Wir hospitierten in unterschiedlichen Klassenstufen und gewannen so Einsicht in die Umsetzung der Schulkonzepte. Herzlich empfingen uns die Schul- sowie Klassenleiter. Dafür sagen wir noch einmal DANKE!
Auch bei uns sind Gäste aus anderen Bildungseinrichtungen gern gesehen.
Am 9. Mai gab es einen intensiven Gedankenaustausch zu unseren neu gewonnenen Eindrücken. Wir stellten übereinstimmend fest, dass diese Hospitationen lohnenswert waren. Nun gilt es die Anregungen in unserem Schulalltag umzusetzen.

Mittelalter in Greifswald

Am 18.04. waren wir Roties im Pommerschen Landesmuseum und haben uns auf unsere nächste Werkstatt eingestimmt.
Passend zum Mittelalter haben wir eine Führung durch die Ausstellung des Museums und einen Einblick in die Baukunst des Mittelalters bekommen.
In einem Kurzfilm haben wir etwas über das Leben der Kinder in der damaligen Zeit gelernt.
Am Ende konnten wir uns jeder einen Klosterformatstein anfertigen und ihn zur Erinnerung mit nach Hause nehmen.

weiterlesen Mittelalter in Greifswald

Werkstatt – Mittelalter

Die letzte Werkstatt im Schuljahr beschäftigt sich mit dem Thema Mittelalter.
Dazu feiert unsere Stufe am 2. Juni von 10 bis 13 Uhr ein großes Mittelalterfest auf dem Schulgelände. 

Herzlich laden wir Sie und Ihre Kinder ein. 

Informationen zum Ablauf finden Sie auf Plakaten im Schulhaus.

Werkstatt – Tiere auf dem Bauernhof

Zum Abschluss unserer Bauernhof-Werkstatt (Teil II/Tiere) sind wir Roties am 25.4.2018 nach Lodmannshagen zum „Hof am Mühlenbach“ gefahren.
Dort haben wir eine Menge über artgerechte Tierhaltung erfahren.
Wir waren gemeinsam mit ca. 170 Galloway-Rindern auf einer Weide und konnten Kälbchen sehen, die gerade erst geboren waren.
Das hat uns sehr beeindruckt.
Anschließend haben wir Ziegen,Schweine und Pferde gefüttert.  Zum Mittag gab es Bockwürste vom Galloway-Rind.

Der Frühling kommt

Die Schulgartensaison beginnt am 11.4. 2018.

Bücherbasar

Zum Abschluss der Lesezeit in Stufe I hatten die Kinder in der Schreibwerkstatt einen Bücherbasar vorbereitet.
Auf dem Basar am 14.3. konnten die Kinder Bücher im Wert von 0,50 € bis 2,50 € erwerben. Es gab einen regen Austausch der Erst-, Zwei- und Drittklässler über ihre Lieblingsbücher und Autoren.

weiterlesen Bücherbasar

Hurra, es schneit!

Das Winterwetter kam bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an.
Mit vielen Schlitten und guter Laune zogen sie mit ihren Lehrerinnen auf den Rodelberg.