Am 26.01.2023 fand der Lesewettbewerb der Stufe 1 im Theatersaal des Bunten Hauses statt. Die Aufregung vorher war groß.
Aus allen sechs Ebenen nahmen 2 Kinder teil, die vorher von ihren Mitschüler*innen und Lehrerinnen ausgewählt wurden.
Alle zeigten ihr Lesekönnen in der ersten Runde an einem geübten Text ihres Lieblingsbuches.
In der zweiten Runde wurde es dann schon etwas schwieriger und sie lasen einen unbekannten Textteil von Räuber Hotzenplotz vor.
Die Zweitis und Drittis haben den Leser*innen fest die Daumen gedrückt und konnten sich für zukünftige Buchvorstellungen Anregungen holen.
Die Jury, sieben Schüler*innen aus einer neunten Klasse, hatten die schwierige Aufgabe eine/n Vorleser*in zu küren.
Am Ende gab es in diesem Jahr sogar zwei erste Plätze. Alle Teilnehmer*innen durften sich ein Buch ihrer Wahl aussuche. Wir sind sehr stolz auf alle Leser*innen und freuen uns schon aufs nächste Jahr! Ein herzliches Dankeschön auch an die Jurymitglieder der neunten Klasse.
Kategorie-Archiv: Projekte
Winterferien im Hort
Liebe Eltern,
das erste Halbjahr ist geschafft und die Winterferien starten. Für alle angemeldeten Hortis gibt es auch in den Ferien wieder ein schönes Programm.
Was genau gemacht wird, können Sie hier noch einmal auf den Ferienplänen nachlesen.
Bitte beachten Sie die Räumlichkeiten für die Betreuung.
Schöne Ferien wünscht Ihr Hort-Team!
Sternentaler – Ein Theaterstück der Terra 6
Im Rahmen des Theaterkurses präsentierten die SchülerInnen der Terra 6 am 14.12.2022 das Theaterstück „Sternentaler“ im Theatersaal der Schule. Christian Holm hatte das Stück, das auf dem bekannten Märchen beruht, bearbeitet und mit aktuellen Bezügen ausgestattet. So lud das Stück die zahlreichen Premierengäste am Abend und die Zuschauer der folgenden Aufführungen aus den Klassen 1-3 zum Schmunzeln, Staunen und Nachdenken ein.
Verbunden wurde die Premiere mit einem kleinen Adventsbasar, dessen Erlös Jean-Claude in Madagaskar zugute kommt.
Marie und Sophia u.a.
Antonia Michaelis zu Gast bei Terra 5/6
Im Rahmen der Bücherzeit konnten wir zu Jahresbeginn die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Antonia Michaelis in unserem Klassenraum begrüßen. Bepackt mit einer Vielzahl ihrer Bücher, die in unterschiedlichen Sprachen erschienen sind, berichtete sie mit viel Humor von aktuellen Projekten, Lesereisen und ihrer Schule in Madagaskar. Dabei bekamen wir einen Einblick in ihr Leben als Schriftstellerin, erfuhren viel über die Zusammenarbeit mit LektorInnen und Verlagen.
Weihnachtsbasar der Terra 5/6 für unser Patenkind Jean-Claude
Vor den Weihnachstferien haben wir, die Jungen und Mädchen der Terra 5/6, fleißig gebastelt. Mit dem Verkauf der zahlreichen großen und kleinen Papiersterne, verschiedener Klappkarten, bunter Schlüssel- und Kettenanhänger … haben wir einen Erlös von 160 Euro erzielt, der unserem Patenkind Jean-Claude in Madagaskar zugute kommt. Mit der Patenschaft ermöglichen wir ihm unter anderem einen regelmäßigen Schulbesuch.
weiterlesen Weihnachtsbasar der Terra 5/6 für unser Patenkind Jean-Claude
Steinzeitliche Werkzeuge und Waffen – Dr. Krüger zu Gast bei den Terranern
Wie stellt man einen Faustkeil her? Wie wird ein Bogen gespannt? Wie funktioniert eine Speerschleuder? …
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Jungen und Mädchen der Terra-Ebene im Rahmen der aktuellen Steinzeit-Werkstatt. Zu Gast bei ihnen war Herr Dr. Krüger, der verschiedene Techniken der Werkzeugherstellung zeigte, die Handhabung mehrerer Waffen demonstrierte, Feuer mit Feuerstein und Pyrit entfachte sowie zahlreiche Fragen beantwortete.
Wir freuen uns auf seinen nächsten Besuch im Dezember.
Terraner in der Weihnachtsbäckerei
Terraner unterwegs in der Geschichte des Lebens – Besuch im Darwineum Rostock
Am Dienstag der vergangenen Woche gingen die Terraner auf eine Reise durch die Zeit, erlebten die Geburt des Universums sowie die Entwicklung des Lebens auf der Erde in den verschiedenen Erdzeitaltern. Spannende Tiere begegneten ihnen in verschiedenen Themenkojen des Darwineums. So erfuhren sie, welche Entwicklungsschritte es im Laufe der Evolution gab und welche Fähigkeiten und Erfolgsgeschichten sich am Ende durchsetzen konnten.
weiterlesen Terraner unterwegs in der Geschichte des Lebens – Besuch im Darwineum Rostock
Flucht in den Westen – Zeitzeuge in Terra zu Gast
Am Freitag der vergangenen Woche konnten die Terraner Michael Pracht in ihrem Klassenraum begrüßen.
Als gebürtiger Greifswalder berichtete er über das Leben in der DDR und von seiner Flucht in den Westen im September 1989.