Die Arbeitsgruppe Rot/Grün Klasse 6 der Montessori-Schule hat sich im Rahmen der Ganzlektüre Damals war es Friedrichvon Hans Peter Richter auf die Suche nach Spuren der jüdischen Geschichte in Greifswald gemacht. Unterstützt wurden sie dabei von Herrn Möbius und Frau Lüder-Kleemann. weiterlesen Ein Ausflug durch Greifswald zur Erforschung jüdischer Spuren
Kategorie-Archiv: Projekte
Besuch der Grünen Ebene beim Präparator in der Greifswalder Zoologie
Thematischer Elternabend
Der Elternrat lädt zum thematischen Elternabend ein.
24.5. 2018 um 19.00 Uhr
Theatersaal Helsinkiring 5, 17493 Greifswald
Hospitationstage in Stufe I
Am 7. und 8. Mai besuchte das Team der Stufe I verschiedene reformpädagogische Schulen in Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg. Wir hospitierten in unterschiedlichen Klassenstufen und gewannen so Einsicht in die Umsetzung der Schulkonzepte. Herzlich empfingen uns die Schul- sowie Klassenleiter. Dafür sagen wir noch einmal DANKE!
Auch bei uns sind Gäste aus anderen Bildungseinrichtungen gern gesehen.
Am 9. Mai gab es einen intensiven Gedankenaustausch zu unseren neu gewonnenen Eindrücken. Wir stellten übereinstimmend fest, dass diese Hospitationen lohnenswert waren. Nun gilt es die Anregungen in unserem Schulalltag umzusetzen.
Informationsveranstaltung zum Skilager 2019
Liebe Eltern der zukünftigen 6-Klässler
wir möchten Sie zur
Informationsveranstaltung zum Skilager 2019
am 4. Juni 2018 um 19 Uhr
in die Mensa im Campus einladen
Wir möchten Ihnen wichtige Informationen zur 16. Auflage des Skilagers geben.
In diesem Jahr hatten wir durch zahlreiche Abmeldungen, nachträgliche Anmeldungen und Nichteinhaltung von Terminen einige Schwierigkeiten bei der Vorbereitung des Skilagers. Deshalb möchten wir Ihnen schon frühzeitig Informationen zum Skilager geben, damit Sie mit den Kindern eine Entscheidung über die Anmeldung in Ruhe treffen können. Die Anmeldung erfolgt am Beginn des kommenden Schuljahres.
Mittelalter in Greifswald
Werkstatt – Mittelalter
Die letzte Werkstatt im Schuljahr beschäftigt sich mit dem Thema Mittelalter.
Dazu feiert unsere Stufe am 2. Juni von 10 bis 13 Uhr ein großes Mittelalterfest auf dem Schulgelände.
Herzlich laden wir Sie und Ihre Kinder ein.
Informationen zum Ablauf finden Sie auf Plakaten im Schulhaus.
Werkstatt – Tiere auf dem Bauernhof
🇬🇧Wieder Gewinner beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen 🇺🇸
Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler der Stufe III am Bundeswettbewerb für Fremdsprachen teilgenommen. Gestartet wurde in den Kategorien Team und Solo. Während die 7. Klässler tolle Beiträge gedreht haben, mussten die 8. und 9. Klässler an einem Klausurtag ihre Kenntnisse zu California unter Beweis stellen und einen kleinen Videobeitrag einreichen.
Wir freuen uns, dass Kyrill und Hannah aus der 9. Klasse letzte Woche für ihre tollen Leistungen in Schwerin ausgezeichnet wurden. Sie konnten sich in der Kategorie Solo Englisch durchsetzen uns belegten einen 3. und einen 2. Landespreis. Wir sind mächtig stolz auf euch! Wer auch Lust hat an diesem Wettbewerb teilzunehmen, kann sich hier schon einmal informieren: https://www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Die Wassersportsaison für Klasse 7 hat begonnen! 🚣🏼♂️⛵️
Seit letzter Woche heißt es freitags ab 8 Uhr wieder „Segel setzen“ oder „Paddel aus“
Die Siebtes konnten sich entscheiden entweder im Drachenbootteam zu paddeln und Mitte Juni dann an den Drachenbootmeisterschaften teilzunehmen oder in Eldena das Segeln zu lernen und einen Segelschein zu erhalten. Beide Gruppen haben viel Spaß und freuen sich, dass sie die Möglichkeit bekommen, wassersportlich aktiv zu sein. So nutzen wir unsere perfekte Lage, nahe am Bodden zu sein, perfekt aus 🌊
Hier noch ein paar Impressionen der ersten Paddel- und Segelversuche: