[AUFGABEN STATION 7 – Parkbereich]
Im Jahr 1631 stand der schwedische König Gustav Adolf II. vor den Toren der Stadt und konnte Greifswald, nach kurzem Kampf einnehmen. Nun begann eine 184 jährige Phase – auch Schwedenzeit genannt – in der unsere Heimatstadt unter schwedischer Herrschaft stand.
Weitere spannende Infos zu Greifswald:
Mit Johannes Stark (1874-1957) erhielt ein Bürger einen (Physik-) Nobelpreis.
1992 wurde ein Asteroid (10114) „Greifswald“ genannt.
Der Maler Caspar David Friedrich (1774-1840) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Frühromantik.
Minna Todenhagen (1880-1950) war Mitbegründerin der Arbeiterwohlfahrt.
Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn) studierte (allerdings ohne Abschluss) einige Jahre an der Greifswalder Universität. Caspar David Friedrich stellte ihn auf einem seiner Werke dar. Auch das Jahn-Gymnasium verdankt ihm seinen Namen.

Bewegungsaufgabe:
Gehe auf dem Fußballen über die Platten. Achte darauf, dass dein Hacken die Steine nicht berührt. Gehe auf dem Rückweg nur auf der Ferse. Was ist anstrengender?
Wissensaufgabe: Buchstaben für das Monte-Rätsel Deine nächste Station ist der Tierpark. Gehe am Eingang etwas vorbei, dorthin wo sich der Ausgang befindet. Wenn du dort bist, drücke auf Station 8, dann erhältst du die nächsten Aufgaben. Buchstaben für das Monte-Rätsel Deine nächste Station ist der Tierpark. Gehe am Eingang etwas vorbei, dorthin wo sich der Ausgang befindet. Wenn du dort bist, drücke auf Station 8, dann erhältst du die nächsten Aufgaben.
Ergebnisse
Diese Antwort ist Richtig
T:28 E:38 B:97Diese Antwort ist Falsch
T:28 E:38 B:97#1. Welcher Sportart verhalf Jahn in Deutschland zu landesweiter Beachtung?