Am Mühlentor
Wenn du vor den Kiosk trittst, dann bist du auf wahrhaft historischem Grund. Denn hier stand einst das Mühlentor. Auf dem Boden vor dem Kiosk siehst du die Umrisse des alten Tores als Metallstreifen in den Boden eingelassen. Lies die Infotafel vor der Apotheke auf beiden Seiten durch, das wirst du für die Beantwortung der Fragen brauchen.
Auf dem Boden zur Europa-Kreuzung (eigentlich „Platz der Freiheit“!) hin sind die Wappen unserer Partnerstädte eingelassen. Entdeckst du sie? Welches findest du am schönsten?
Bewegungsaufgabe:
Genug gegangen! Jetzt laufe so schnell Du kannst den Berg hoch und wieder runter. Nicht einmal, nicht dreimal, auch nicht viermal nein – zweimal!
Wissensaufgabe:
Ergebnisse
Diese Antwort ist Richtig
Buchstaben für das Monte-Rätsel
Z:4 N: 10 U:107
Für deine nächste Station gehst du den Weg unten an der Stadtmauer entlang – nicht oben auf dem Wall! Dort gehst Du bis zum Julius Münter Gedenkstein auf der rechten Seite. Wenn du dort bist, drücke auf Station 4, dann erhältst du die nächsten Aufgaben.
Diese Antwort ist Falsch
Buchstaben für das Monte-Rätsel
Z:4 N: 10 U:107
Für deine nächste Station gehst du den Weg unten an der Stadtmauer entlang – nicht oben auf dem Wall! Dort gehst Du bis zum Julius Münter Gedenkstein auf der rechten Seite. Wenn du dort bist, drücke auf Station 4, dann erhältst du die nächsten Aufgaben.
#1. Lund, Newport News, Osnabrück, Kotka, Szczecin, Goleniów, Ost-Samos, Wyborg, Drohobytsch, Shenyang & Benxi, Tartu, Bryan/Collage Station und Pomerode. Welche Partnerstadt von Greifswald fehlt in der Aufzählung?